Jane Goodall: Vermächtnis einer Pionierin und ihr Einfluss auf die Welt
Die Welt trauert um Dr. Jane Goodall, die im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Sie war nicht nur eine renommierte Zoologin und Primatologin, sondern...
Leer más →
Castel Gandolfo: Kunst, Glaube und Nachhaltigkeit im Fokus
Castel Gandolfo, die malerische Stadt in den Albaner Bergen, ist derzeit Schauplatz für eine Reihe bemerkenswerter Ereignisse, die Kunst, Glauben und...
Leer más →
Vorsicht! Unbestelltes Saatgut im Briefkasten – Eine Gefahr?
In letzter Zeit häufen sich Berichte über unbestelltes Saatgut, das in Briefkästen landet. Behörden warnen eindringlich vor den potenziellen Gefah...
Leer más →
Oberpfalz: Müllskandal – Firma insolvent, Staat holt illegalen Müll zurück
Ein Oberpfälzer Abfallunternehmen soll tonnenweise Müll, darunter Elektroschrott, Batterien und Rückstände von Windkraftanlagen und Autokarosserie...
Leer más →
Wolfratshausen setzt auf Klimaschutz: Baumspenden und Patenschaften
Die Stadt Wolfratshausen startet eine umfassende Kampagne für mehr Klimaschutz, mit dem Fokus auf die Bedeutung von Bäumen für das Stadtbild und di...
Leer más →
Azoren richten größte Meeresschutzzone im Nordatlantik ein
Die Azoren setzen ein starkes Zeichen für den Meeresschutz: Die Inselgruppe im Atlantik plant, 30 % ihrer Gewässer, was einer Fläche von 287.000 km...
Leer más →
Tuvalu versinkt: Australien bietet Klima-Flüchtlingen Zuflucht
Der Inselstaat Tuvalu im Pazifik droht, als erstes Land der Welt im Meer zu versinken. Der Klimawandel und der steigende Meeresspiegel machen das Lebe...
Leer más →
Blaualgen-Alarm im Fränkischen Seenland: Badeverbote und Millionenverluste
Das Fränkische Seenland, einst ein Vorzeigeprojekt für bayerischen Tourismus, sieht sich mit einer wachsenden Bedrohung konfrontiert: Blaualgen. Die...
Leer más →
Blaualgen-Alarm: Ostsee kämpft mit Algenblüte – Ursachen und Gefahren
Blaualgen in der Ostsee: Ein wachsendes Problem Die Ostsee, ein beliebtes Urlaubsziel, steht vor einer wachsenden Herausforderung: der zunehmenden Aus...
Leer más →
Erdgasbohrung am Ammersee gestartet: Proteste in Reichling
In Reichling, unweit des Ammersees, hat die umstrittene Erdgasbohrung begonnen. Nach fast 72 Stunden der Ungewissheit bestätigte die Regierung von Ob...
Leer más →
Konstanz: Mehr Radfahrer, weniger Autos – Verkehrswende im Gange
Konstanz setzt auf klimafreundliche Mobilität Die Stadt Konstanz unternimmt große Anstrengungen, um den Verkehr klimafreundlicher zu gestalten. Eine...
Leer más →
Wespenplage in Deutschland: Was tun gegen die schwarz-gelben Plagegeister?
Die Wespen sind los! In diesem Sommer scheinen besonders viele der schwarz-gelben Insekten unterwegs zu sein und sorgen für genervte Gesichter. Ob in...
Leer más →
Weltkatzentag: Wildkatzen in Sachsen brauchen unsere Hilfe!
Der Weltkatzentag rückt die Europäische Wildkatze in den Fokus, eine oft übersehene Spezies, die in Sachsen dringend Schutz benötigt. Der Bund fü...
Leer más →
Japankäfer in Deutschland: Erste Funde in Hessen & Freiburg greift ein
Der gefräßige Japankäfer breitet sich in Deutschland aus! Erstmals wurde der Schädling in Hessen entdeckt, was die Behörden alarmiert. Gleichzeit...
Leer más →
Wels-Alarm am Möhnesee: Raubfisch bedroht ökologisches Gleichgewicht!
Der Möhnesee, ein beliebtes Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen, sieht sich einer wachsenden Herausforderung gegenüber: dem Wels. Der Raubfisch brei...
Leer más →
Forte dei Marmi: WWF warnt vor umweltschädlichem Tourismus
Die italienische Küstenstadt Forte dei Marmi, bekannt für ihren exklusiven Tourismus, steht aktuell im Fokus einer Warnung des WWF. Die Umweltschutz...
Leer más →
Unwetter im Passeiertal: Muren, Starkregen und die Folgen des Klimawandels
Das Passeiertal in Südtirol wurde kürzlich von schweren Unwettern heimgesucht. Sintflutartiger Regen löste Muren aus, verursachte Stromausfälle un...
Leer más →
Rekord beim Stadtradeln Mainz-Bingen: Kilometer für den Klimaschutz!
Beim diesjährigen Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen wurde ein beeindruckendes Rekordergebnis erzielt. Über 1.500 Teilnehmer traten kräftig in d...
Leer más →
Tuvalu vor dem Untergang: Bevölkerung flieht nach Australien
Der Klimawandel bedroht die Existenz des Inselstaates Tuvalu. Steigende Meeresspiegel zwingen die Bevölkerung zur Flucht. Fast die Hälfte der rund 1...
Leer más →
Neue Amur-Tiger Anlage in der Wilhelma eröffnet!
Die Stuttgarter Wilhelma hat eine neue, hochmoderne Anlage für Amur-Tiger eröffnet. Finanzminister Dr. Danyal Bayaz weihte die rund 5.000 Quadratmet...
Leer más →
Schwarze Schlangen in Deutschland: Was Sie wissen müssen
In letzter Zeit mehren sich die Sichtungen von schwarzen Schlangen in Deutschland. Diese Beobachtungen haben in der Bevölkerung Besorgnis ausgelöst ...
Leer más →
Sensation: Zwergkiwi nach 50 Jahren auf Neuseelands Festland entdeckt!
Ein kleines Wunder in Neuseeland: Der Zwergkiwi, auch bekannt als Kiwi Pukupuku, wurde nach 50 Jahren wieder auf dem Festland der Südinsel gesichtet....
Leer más →
Elbe auf Rekordtief: Schifffahrt vor dem Aus?
Die Elbe erlebt ein historisches Niedrigwasser, das die Zukunft der Schifffahrt auf dem Fluss in Frage stellt. Am Pegel der Strombrücke in Dömitz wu...
Leer más →
Waldbrände zwingen zur Evakuierung im Grand Canyon und Black Canyon
Alarmierende Nachrichten erreichen uns aus den USA: Heftige Waldbrände zwingen zur Evakuierung von Besuchern und Anwohnern in den Nationalparks Grand...
Leer más →
Asiatische Hornisse breitet sich aus: Was bedeutet das für Deutschland?
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Ursprünglich in Südostasien beheimatet, wurde sie erstmals 20...
Leer más →
Litauen kämpft für den Schutz der Ostsee-Robben angesichts schwindender Eisflächen
Die schwindenden Eisflächen in der Ostsee, eine Folge des Klimawandels, bedrohen die Robbenpopulation. Litauen hat sich dem Schutz dieser Tiere versc...
Leer más →
Rotwein-Alarm in Rheinland-Pfalz: 30.000 Liter fließen in Bach!
Edesheim, Rheinland-Pfalz – Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich in Edesheim, einer Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße, ereignet: 30.000 Li...
Leer más →
Klimadebatte auf Servus TV: Kogler und Windl im hitzigen Gespräch
Die Klimadiskussion auf Servus TV, moderiert von Michael Fleischhacker im Hangar-7, versprach hitzig zu werden – und das am bisher heißesten Tag de...
Leer más →
Colorado River: Warnsignale des Flusses & NASA entdeckt interstellaren Kometen
Der Colorado River, Lebensader des amerikanischen Westens, sendet deutliche Warnsignale. Eine lebenslange Beobachterin des Flusses, die den Grand Cany...
Leer más →
Waldbrände in Brandenburg: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen
Brandenburg erlebt derzeit eine Zunahme von Waldbränden, die die Feuerwehren des Landes vor große Herausforderungen stellen. Besonders betroffen ist...
Leer más →
Página 1 de 2 Siguiente →