Japankäfer in Deutschland: Erste Funde in Hessen & Freiburg greift ein
Der gefräßige Japankäfer breitet sich in Deutschland aus! Erstmals wurde der Schädling in Hessen entdeckt, was die Behörden alarmiert. Gleichzeit...
Leer más →
Wels-Alarm am Möhnesee: Raubfisch bedroht ökologisches Gleichgewicht!
Der Möhnesee, ein beliebtes Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen, sieht sich einer wachsenden Herausforderung gegenüber: dem Wels. Der Raubfisch brei...
Leer más →
Forte dei Marmi: WWF warnt vor umweltschädlichem Tourismus
Die italienische Küstenstadt Forte dei Marmi, bekannt für ihren exklusiven Tourismus, steht aktuell im Fokus einer Warnung des WWF. Die Umweltschutz...
Leer más →
Unwetter im Passeiertal: Muren, Starkregen und die Folgen des Klimawandels
Das Passeiertal in Südtirol wurde kürzlich von schweren Unwettern heimgesucht. Sintflutartiger Regen löste Muren aus, verursachte Stromausfälle un...
Leer más →
Rekord beim Stadtradeln Mainz-Bingen: Kilometer für den Klimaschutz!
Beim diesjährigen Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen wurde ein beeindruckendes Rekordergebnis erzielt. Über 1.500 Teilnehmer traten kräftig in d...
Leer más →
Tuvalu vor dem Untergang: Bevölkerung flieht nach Australien
Der Klimawandel bedroht die Existenz des Inselstaates Tuvalu. Steigende Meeresspiegel zwingen die Bevölkerung zur Flucht. Fast die Hälfte der rund 1...
Leer más →
Neue Amur-Tiger Anlage in der Wilhelma eröffnet!
Die Stuttgarter Wilhelma hat eine neue, hochmoderne Anlage für Amur-Tiger eröffnet. Finanzminister Dr. Danyal Bayaz weihte die rund 5.000 Quadratmet...
Leer más →
Schwarze Schlangen in Deutschland: Was Sie wissen müssen
In letzter Zeit mehren sich die Sichtungen von schwarzen Schlangen in Deutschland. Diese Beobachtungen haben in der Bevölkerung Besorgnis ausgelöst ...
Leer más →
Sensation: Zwergkiwi nach 50 Jahren auf Neuseelands Festland entdeckt!
Ein kleines Wunder in Neuseeland: Der Zwergkiwi, auch bekannt als Kiwi Pukupuku, wurde nach 50 Jahren wieder auf dem Festland der Südinsel gesichtet....
Leer más →
Elbe auf Rekordtief: Schifffahrt vor dem Aus?
Die Elbe erlebt ein historisches Niedrigwasser, das die Zukunft der Schifffahrt auf dem Fluss in Frage stellt. Am Pegel der Strombrücke in Dömitz wu...
Leer más →
Waldbrände zwingen zur Evakuierung im Grand Canyon und Black Canyon
Alarmierende Nachrichten erreichen uns aus den USA: Heftige Waldbrände zwingen zur Evakuierung von Besuchern und Anwohnern in den Nationalparks Grand...
Leer más →
Asiatische Hornisse breitet sich aus: Was bedeutet das für Deutschland?
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Ursprünglich in Südostasien beheimatet, wurde sie erstmals 20...
Leer más →
Litauen kämpft für den Schutz der Ostsee-Robben angesichts schwindender Eisflächen
Die schwindenden Eisflächen in der Ostsee, eine Folge des Klimawandels, bedrohen die Robbenpopulation. Litauen hat sich dem Schutz dieser Tiere versc...
Leer más →
Rotwein-Alarm in Rheinland-Pfalz: 30.000 Liter fließen in Bach!
Edesheim, Rheinland-Pfalz – Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich in Edesheim, einer Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße, ereignet: 30.000 Li...
Leer más →
Klimadebatte auf Servus TV: Kogler und Windl im hitzigen Gespräch
Die Klimadiskussion auf Servus TV, moderiert von Michael Fleischhacker im Hangar-7, versprach hitzig zu werden – und das am bisher heißesten Tag de...
Leer más →
Colorado River: Warnsignale des Flusses & NASA entdeckt interstellaren Kometen
Der Colorado River, Lebensader des amerikanischen Westens, sendet deutliche Warnsignale. Eine lebenslange Beobachterin des Flusses, die den Grand Cany...
Leer más →
Waldbrände in Brandenburg: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen
Brandenburg erlebt derzeit eine Zunahme von Waldbränden, die die Feuerwehren des Landes vor große Herausforderungen stellen. Besonders betroffen ist...
Leer más →
Waldbrand in Dresden: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen
Die anhaltende Hitze und Trockenheit in Deutschland haben erneut verheerende Folgen: In der Dresdner Heide brach ein Waldbrand aus, der nur durch den ...
Leer más →
Murenabgang im Gschnitztal: Dutzende eingeschlossen, Hubschrauber im Einsatz
Ein massiver Murenabgang hat am späten Montagnachmittag das Gschnitztal in Tirol heimgesucht. Besonders betroffen ist die Gemeinde Gschnitz im hinter...
Leer más →
Artenglück in "Die Höhle der Löwen": Naturschutz zum Mitmachen!
In der aktuellen Staffel von "Die Höhle der Löwen" präsentierte das Gründer-Duo Lara Boye und Felix Schulze-Varnholt ihr Start-up Artenglück. Die...
Leer más →
Fischsterben in Bad Reichenhall: Dramatische Folgen für Marzoller Au
Ein dramatisches Fischsterben hat die Marzoller Au in Bad Reichenhall heimgesucht und schockiert Anwohner und Naturschützer. Ursache ist eine Blockad...
Leer más →
Bilbao verschärft Umweltzone: Fahrverbot für ältere Fahrzeuge ab Juni!
Bilbao verschärft ab dem 16. Juni die Regeln für seine Umweltzone (ZBE). Fahrzeuge mit der Umweltplakette B dürfen dann werktags zwischen 7:00 und ...
Leer más →
Goldschakal auf Sylt: Abschuss vorerst gestoppt!
Die Debatte um den Goldschakal auf Sylt geht weiter: Das Verwaltungsgericht Schleswig hat den geplanten Abschuss des Tieres vorerst gestoppt. Der Gold...
Leer más →
Invasive Ameisen bedrohen Hessen: Experten warnen vor Ausbreitung
Die Sorge vor invasiven Arten wächst in Deutschland. Besonders die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum, auch bekannt als Große Drüsenameis...
Leer más →
Kanada: Waldbrände zwingen zu Evakuierungen in Ontario & British Columbia
Die verheerenden Waldbrände in Kanada haben sich weiter ausgebreitet und zwingen nun auch in den Provinzen Ontario und British Columbia zu großfläc...
Leer más →
Waldbrände in Kanada: Evakuierungen weiten sich aus – Lage kritisch
Kanada kämpft gegen verheerende Waldbrände Die Waldbrände in Kanada haben sich weiter ausgebreitet und zwingen Behörden zu großflächigen Evakuie...
Leer más →
David Attenborough: Neue Doku zeigt Wege zur Rettung der Ozeane
Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Schreckensmeldungen über aussterbende Arten und kollabierende Ökosysteme dominieren die Schlagzeilen. Umso wicht...
Leer más →
Goldschakal auf Sylt: Abschussgenehmigung nach Schafsrissen erteilt
Auf der Nordseeinsel Sylt sorgt ein Goldschakal für Aufsehen. Nachdem das Raubtier zahlreiche Schafe und Lämmer gerissen hat, wurde nun eine Abschus...
Leer más →