Colorado River: Warnsignale des Flusses & NASA entdeckt interstellaren Kometen

Der Colorado River, Lebensader des amerikanischen Westens, sendet deutliche Warnsignale. Eine lebenslange Beobachterin des Flusses, die den Grand Canyon mit handgefertigten Holzbooten befahren und Vieh unter dem weiten Himmel Colorados gehütet hat, teilt ihre Besorgnisse. Sie fragt sich, ob wir den Fluss überstrapaziert haben und ob er nicht nur kämpft, sondern zerbricht.

Der Grand Canyon, eine fast 5.200 Quadratkilometer große Schlucht, die vom Colorado River geformt wurde, ist an manchen Stellen fast 30 Kilometer breit und über 1,6 Kilometer tief. Jährlich besuchen ihn etwa 5 Millionen Menschen, aber nur ein Bruchteil wagt sich hinunter. Von oben wirkt er unerschütterlich, doch wer den Fluss kennt, spürt die Veränderungen.

Die Botschaft ist klar: Wir dürfen der Natur nicht mehr nehmen, als wir geben. Die Natur vergisst nichts. Die Gründer von OARS und Grand Canyon Dories waren Umweltaktivisten, die sich für Orte einsetzten, die nicht für sich selbst sprechen konnten, und vermittelten so vielen von uns dieses Gefühl der Zielstrebigkeit. Sie unterstützten die ersten Frauen, die Dories ruderten, wie Dark Canyon, Ticaboo, Hidden Passage, Music Temple, um nur einige zu nennen.

Parallel dazu hat die NASA einen interstellaren Kometen entdeckt, der sich durch unser Sonnensystem bewegt. Das ATLAS-Teleskop in Chile meldete am 1. Juli erstmals Beobachtungen dieses Kometen, der aus dem interstellaren Raum stammt. Er trägt den Namen 3I/ATLAS und befindet sich derzeit etwa 670 Millionen Kilometer von uns entfernt.

Der Komet stellt keine Gefahr für die Erde dar und wird sich ihr nicht weiter als 240 Millionen Kilometer nähern. Ende Oktober wird er sich der Sonne bis auf 210 Millionen Kilometer nähern, also knapp innerhalb der Marsbahn. Astronomen weltweit untersuchen seine Größe und Eigenschaften. 3I/ATLAS sollte bis September für bodengebundene Teleskope sichtbar bleiben und im Dezember wieder auftauchen.

Zusammenfassung

Der Colorado River sendet Alarmsignale, während die NASA einen interstellaren Kometen entdeckt. Beide Ereignisse mahnen uns zur Achtsamkeit gegenüber unserer Umwelt und dem Universum.

Compartir artículo