Fliegerbombe in Euskirchen gefunden: Evakuierung und Verkehrsbehinderungen

In Euskirchen wurde am heutigen Tag, dem 2. September 2025, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Stadtzentrum gefunden. Der Fundort befindet sich auf einer Baustelle in der Johannesbergstraße, nahe des Bahnhofs. Die Entdeckung des Blindgängers hat umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen zur Folge und führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Evakuierung von rund 1900 Anwohnern

Etwa 1900 Anwohnerinnen und Anwohner müssen im Umkreis von 400 Metern um den Fundort ihre Häuser, Wohnungen und Arbeitsstellen verlassen. Ein Sprecher der Stadt Euskirchen bestätigte, dass sowohl der Euskirchener Bahnhof, der Busbahnhof, das Veybachcenter als auch das Amtsgericht im Evakuierungsgebiet liegen.

Beeinträchtigungen im Bahn- und Busverkehr

Der Zugverkehr am Euskirchener Bahnhof ist voraussichtlich ab 18 Uhr beeinträchtigt. Die Bahn und das Portal zuginfo.nrw warnen vor Ausfällen bei den Linien RE22, RB24 und RB28. Auch zahlreiche Buslinien sind von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Reiseantritt über alternative Routen zu informieren.

Anlaufstelle für Betroffene

Für Bürgerinnen und Bürger, die keine Möglichkeit haben, die Zeit bis zur Entschärfung anderweitig zu verbringen, steht ab 17 Uhr eine Anlaufstelle im Emil-Fischer-Gymnasium zur Verfügung. Dort können Betroffene sich aufhalten und Informationen erhalten.

Entschärfung ab 19 Uhr geplant

Die Stadt Euskirchen plant, dass der Kampfmittelbeseitigungsdienst um 19 Uhr mit der Entschärfung der 125 kg schweren amerikanischen Fliegerbombe beginnen kann. Die Zufahrtsstraßen zum betroffenen Gebiet werden ab 16:15 Uhr gesperrt. Betroffen sind unter anderem die Roitzheimer Straße, der Eifelring, An der Vogelroute südlich vom Bahnhof sowie die Veybachstraße, Alleestraße und Oststraße nördlich des Bahnhofs.

Weitere Informationen

  • Aktuelle Informationen der Stadt Euskirchen: www.euskirchen.de
  • Bürgerhotline: 0 22 51/1 42 76

Die Stadt Euskirchen, die Polizei Euskirchen und der WDR berichten fortlaufend über die aktuelle Lage. Die Bevölkerung wird gebeten, die Anweisungen der Einsatzkräfte zu befolgen und die Notrufnummern für Notfälle freizuhalten.

Compartir artículo