Winsley Boteli, das junge Talent von Borussia Mönchengladbach, hat einen vielversprechenden Start bei seinem Leihverein FC Sion hingelegt. Der 18-jährige Stürmer traf gleich in seinem ersten Testspiel für den Schweizer Erstligisten. Dies nährt die Hoffnungen, dass er sich in der Super League beweisen und weiterentwickeln kann.
Boteli trifft im Testspiel gegen Thun
Der FC Sion hatte Botelis Verpflichtung erst letzte Woche bekannt gegeben. Der Schweizer Junioren-Nationalspieler wurde für ein Jahr von Gladbach ausgeliehen, wobei Sion eine Kaufoption besitzt. Im Testspiel gegen den FC Thun, das 1:1 endete, erzielte Boteli per Kopf den Ausgleichstreffer. Er hätte sogar fast noch den Siegtreffer erzielt, scheiterte aber am Pfosten.
Lob vom Sportdirektor
Barthélémy Constantin, Sportdirektor des FC Sion, zeigte sich zufrieden mit dem Transfer: „Winsley ist ein explosiver Stürmer mit einem echten Torriecher und viel Raum für Verbesserungen. Er gehört zu den besten Schweizer Spielern seiner Generation.“ Constantin betonte, dass Boteli mit dem Wunsch nach Sion kommt, sich in einer Liga zu beweisen, die er kennt.
Gladbach bestätigt Leihe
Borussia Mönchengladbach hat die Leihe von Boteli zum FC Sion bestätigt. Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller erklärte, dass die Leihe eine gewinnbringende Lösung für alle Beteiligten sei. Gladbach erhofft sich, dass Boteli durch die Spielpraxis in der Schweizer Liga sein Potenzial weiterentfalten kann.
- Boteli traf in seinem ersten Testspiel für Sion.
- Sion besitzt eine Kaufoption für den Stürmer.
- Gladbach erhofft sich eine positive Entwicklung durch die Leihe.
Es bleibt abzuwarten, ob Boteli das Fohlen-Trikot in Zukunft noch einmal tragen wird. Vorerst konzentriert er sich auf seine Aufgaben beim FC Sion und möchte dort seinen Durchbruch schaffen.