Weimar: Neueröffnung Tattoo-Studio & Tragischer E-Scooter-Unfall

In Weimar gibt es Neuigkeiten aus verschiedenen Bereichen: Einerseits freut sich die Tattoo-Szene über die Rückkehr eines bekannten Gesichts, andererseits überschattet ein tragischer Unfall die Stadt.

Neueröffnung: "Der zärtlichste Tätowierer Thüringens" ist zurück

Robert Töpfer hat sein Tattoo-Studio "Paradox" in der Weimarer Innenstadt wiedereröffnet. In den neuen Räumlichkeiten erwartet die Kunden eine Mischung aus Industrie-Chic und gediegenen englischen Ledermöbeln. Töpfer, der in der Szene kein Unbekannter ist, bringt seine langjährige Erfahrung und seinen individuellen Stil zurück nach Weimar. Besonders sein Faible für die Zahl 6, deren Bedeutung er gerne seinen Kunden erklärt, macht ihn zu einer besonderen Persönlichkeit in der Tattoo-Szene.

Tragischer E-Scooter-Unfall fordert Todesopfer

Ein 74-jähriger Fußgänger ist nach einem schweren Unfall mit einem E-Scooter in Weimar gestorben. Zwei Jugendliche hatten den Mann am Montagnachmittag in Weimar West auf dem Bürgersteig angefahren und ihn schwer verletzt zurückgelassen. Statt Hilfe zu leisten, flüchteten die Jugendlichen vom Unfallort. Der 74-Jährige erlag einen Tag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Tötung.

Details zum Unfallhergang

Nach ersten Zeugenaussagen könnte es sich bei dem E-Scooter um ein privates Fahrzeug mit Kennzeichen gehandelt haben. Der Unfall ereignete sich, als die Jugendlichen den Mann auf dem Gehweg anfuhren, woraufhin er stürzte und mit dem Kopf auf der Straße aufschlug. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zu den Jugendlichen geben können. Beide sollen 13 bis 14 Jahre alt sein. Der Fahrer hatte dunkle Haare.

  • Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer der Landespolizei-Inspektion Jena.
  • Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die von E-Scootern im öffentlichen Raum ausgehen können, insbesondere wenn sie von Jugendlichen unachtsam oder rücksichtslos genutzt werden.

Compartir artículo