S-Bahn Berlin: Erhebliche Störungen und Ausfälle im gesamten Netz

Die Berliner S-Bahn kämpft weiterhin mit erheblichen Problemen. Nachdem bereits am Sonntag Einschränkungen aufgrund eines defekten Stellwerks in Bellevue auftraten, müssen Fahrgäste am Montagmorgen erneut mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Betroffen sind zahlreiche Linien im gesamten Stadtgebiet.

Stellwerkdefekt in Bellevue sorgt für Chaos

Das Stellwerk in Bellevue ist weiterhin defekt, weshalb die S3 nicht zwischen Ostbahnhof und Charlottenburg verkehrt. Fahrgäste werden gebeten, auf diesem Abschnitt auf die S7 und S9 auszuweichen. Die S5 aus Strausberg Nord endet bereits am S-Bahnhof Warschauer Straße.

Weitere Störungen im gesamten Netz

Doch nicht nur der Stellwerkdefekt in Bellevue sorgt für Probleme. Eine defekte Weiche in Gesundbrunnen führt zu Zugausfällen auf der Ringbahn, der Nord-Süd-Strecke sowie den Linien S8 und S85. Auch die S26 und S46 sind von Störungen betroffen.

Die Ringbahnlinien S41 und S42 sind weiterhin zwischen Tempelhof und Südkreuz unterbrochen. Fahrgäste werden gebeten, auf diesem Abschnitt die S46 zu nutzen, die jedoch nur alle 20 Minuten fährt.

Ringbahn im Nordosten dauerhaft unterbrochen

Bereits seit längerem ist die Ringbahn im Norden zwischen Greifswalder Straße und Gesundbrunnen unterbrochen. Dort verkehren weiterhin Ersatzbusse. Die S45 fährt nur zwischen dem BER und Hermannstraße.

Taskforce soll Hitze-bedingte Probleme lösen

Zusätzlich zu den aktuellen Störungen kämpft die S-Bahn seit Wochen mit vermehrten Ausfällen und Verspätungen, die auf die anhaltende Hitze zurückgeführt werden. Um diese Probleme in den Griff zu bekommen, wurde eine Taskforce eingerichtet, die Lösungsansätze erarbeiten soll.

Die S-Bahn Berlin bittet alle Fahrgäste um Geduld und Verständnis für die aktuellen Beeinträchtigungen. Es wird empfohlen, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrslage zu informieren.

Compartir artículo