Cedric Itten verstärkt Fortuna Düsseldorf: Ein Neuanfang im Rheinland

Fortuna Düsseldorf hat sich mit der Verpflichtung von Cedric Itten verstärkt. Der Schweizer Stürmer wechselt vom Young Boys Bern in die 2. Bundesliga und soll die Offensive der Düsseldorfer verstärken. Der Transfer wurde kurz vor dem Saisonstart gegen Arminia Bielefeld finalisiert.

Itten oder Vermeij? Wer stürmt gegen Bielefeld?

Die Frage, die sich nun stellt: Wer wird im Angriffszentrum von Fortuna Düsseldorf gegen Arminia Bielefeld auflaufen? Trainer Daniel Thioune hat mit Itten und Vincent Vermeij zwei Optionen. Danny Schmidt ist ebenfalls im Kader, fühlt sich aber hinter den Spitzen wohler. Die Entscheidung zwischen Itten und Vermeij dürfte eng werden. Itten bringt Erfahrung aus der Schweizer Liga mit, während Vermeij bereits in der 2. Bundesliga seine Qualitäten bewiesen hat.

Ein ehemaliges Gladbacher Ziel

Interessant ist, dass Itten in der Vergangenheit auch mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht wurde. Ein Wechsel zu den Fohlen kam jedoch nie zustande. Nun findet der Stürmer aber doch noch den Weg ins Rheinland, wenn auch zu Fortuna Düsseldorf. Er soll den Abgang von Dawid Kownacki kompensieren, der nach seiner Leihe zu Hertha BSC zurückgekehrt ist.

Itten kennt Gladbach-Coach Gerardo Seoane aus seiner Zeit bei Young Boys Bern. Unter Seoane kam Itten allerdings nur zu einem einzigen Pflichtspieleinsatz, bei dem er aber direkt ein Tor erzielte. In der Schweizer Nationalmannschaft spielte Itten zudem an der Seite einiger Borussia-Spieler. Bisher hat er zwölf Länderspiele für die Schweiz absolviert.

Fortuna Düsseldorf plant mit Itten den Aufstieg in die Bundesliga. Die Verpflichtung des erfahrenen Stürmers ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Ob Itten bereits am Samstag gegen Bielefeld in der Startelf stehen wird, bleibt abzuwarten. Die Konkurrenz im Angriff ist groß, aber Itten bringt die nötigen Qualitäten mit, um sich durchzusetzen.

Compartir artículo