Sabalenka vs. Rybakina: Showdown im Viertelfinale von Cincinnati!

Aryna Sabalenka, die Titelverteidigerin der Cincinnati Open, hat sich mit einem Sieg in zwei Sätzen gegen Jessica Bouzas Maneiro für das Viertelfinale qualifiziert. Dort trifft sie auf Elena Rybakina, die Madison Keys in einem spannenden Match der Top 10 Spielerinnen besiegte.

Nach einem überzeugenden Sieg über Emma Raducanu benötigte Sabalenka nur die Hälfte der Zeit, um sich gegen Jessica Bouzas Maneiro durchzusetzen. Die Weltranglistenerste gewann mit 6:1, 7:5 und steht somit im Viertelfinale, ihrem Ziel der Titelverteidigung einen Schritt näher.

Doch nun steht ihr Elena Rybakina im Weg. Rybakina setzte sich in einem hochklassigen Match gegen Madison Keys mit 6:7(3), 6:4, 6:2 durch und trifft nun zum zweiten Mal im Jahr 2025 auf Sabalenka.

Sabalenka kämpft sich durch

Nach einem relativ einfachen ersten Satz hatte Sabalenka im zweiten Satz deutlich mehr Mühe. Sie nutzte zwar ein frühes Break zur 4:2 Führung, doch Bouzas Maneiro konterte mit drei gewonnenen Spielen in Folge und ging mit 5:4 in Führung. Bouzas Maneiro fehlten nur noch zwei Punkte zum Satzgewinn, doch Sabalenka fand zu ihrer Stärke zurück und sicherte sich den Sieg.

"Jessica ist eine großartige Spielerin", sagte Sabalenka nach dem Match. "Ich wusste, dass ich für jeden Punkt hart kämpfen musste. Sie hat am Anfang nicht gut gespielt, aber dann hat sie ihren Rhythmus gefunden und es war ein harter Kampf."

Die Wettquoten sprechen für Spannung

Die Wettanbieter sehen ein enges Rennen zwischen Sabalenka und Rybakina. Laut BetMGM Sportsbook geht Rybakina leicht favorisiert in die Partie (-165), während Sabalenka mit einer Quote von +135 notiert wird. Auch die Quoten für den Gesamtsieg des Turniers spiegeln die Erwartungen wider: Iga Swiatek (+210) führt vor Aryna Sabalenka (+225), Coco Gauff (+300) und Elena Rybakina (+700).

Das Viertelfinale zwischen Sabalenka und Rybakina verspricht ein spannendes und hochklassiges Tennismatch zu werden. Tennisfans weltweit dürfen sich auf ein Duell der Extraklasse freuen.

Compartir artículo