Die Hockey-Europameisterschaft 2025 in Mönchengladbach neigt sich dem Ende zu, und Deutschland steht im Finale! Nach einem beeindruckenden 4:1-Sieg gegen Spanien am Donnerstagabend ist die deutsche Nationalmannschaft bereit, am Samstagabend gegen die Niederlande um den Titel zu kämpfen.
Deutschland revanchiert sich gegen Spanien
Nachdem Deutschland zuletzt mehrfach gegen Spanien verloren hatte, gelang es der Mannschaft von Bundestrainer André Henning dieses Mal, die Negativserie zu beenden. Gonzalo Peillat (1./56.), Mats Grambusch (11.) und Thies Prinz (48.) erzielten die Tore für Deutschland. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von José Basterra (27.) reichte Spanien nicht, um das Spiel zu drehen.
"Die ersten schnellen Tore haben uns sehr gutgetan, das hat uns befreit", sagte Moritz Ludwig nach dem Spiel. "Wir hatten natürlich auch ein bisschen im Hinterkopf, dass es gegen Spanien zuletzt schwierig war. Aber wir haben uns vorgenommen, mutig zu spielen."
Finale gegen die Niederlande: Revanche für Olympia?
Im Finale trifft Deutschland auf die Niederlande, die sich zuvor mit einem 3:1-Sieg gegen Frankreich durchgesetzt hatten. Das Spiel ist auch eine Revanche für das Olympische Finale in Paris, wo die Niederlande gegen Deutschland Gold gewannen.
- Wer: Deutschland vs. Niederlande
- Wann: Samstagabend (18 Uhr)
- Wo: Mönchengladbacher Hockey-Park
- Übertragung: MagentaSport
Grambusch verabschiedet sich mit EM-Titel?
Für Kapitän Mats Grambusch ist die EM in Mönchengladbach das letzte Turnier seiner Karriere in der Nationalmannschaft. Der 32-Jährige will sich mit dem EM-Titel von seinen Fans verabschieden. "Noch spüre ich gar keine allzu große Wehmut", sagte Grambusch vor dem Turnier. "Letztlich erklärt er sich das damit, dass er mit seinen Gedanken noch komplett beim Sport ist. Die Wehmut muss warten."
Auch Hannes Müller, ein weiterer wichtiger Spieler der deutschen Mannschaft, freut sich auf das Finale. "Hannes ist mittlerweile die feste Größe im zentralen Mittelfeld. Im Team ist er bei allen Spielern extrem anerkannt", lobte Bundestrainer Henning seine Nummer 25.
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft hat sich mit dem Finaleinzug auch vorzeitig für die Weltmeisterschaft 2026 in Belgien und den Niederlanden qualifiziert.