Beim FC Bayern München herrscht Bewegung im Vorstand. Finanzvorstand Michael Diederich wird den Verein verlassen. Dies wurde nun offiziell vom deutschen Rekordmeister bestätigt. Laut Berichten des Handelsblatts zieht es Diederich zur Deutschen Bank.
„Nach zwei sehr intensiven und erfolgreichen Jahren im Vorstand der FC Bayern AG habe ich mich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen“, erklärte Diederich in einer Pressemitteilung des FC Bayern. Sein Ausscheiden ist für den 30. September geplant.
Interimsweise Lösung im Vorstand
Bis eine Nachfolge für Diederich gefunden ist, werden Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl seine Aufgaben übernehmen. Die zukünftige Aufgabenteilung und die Suche nach einem geeigneten Nachfolger sollen zu gegebener Zeit entschieden werden.
Klubpräsident Herbert Hainer äußerte sich zum Abschied Diederichs: „Michael Diederich hat uns nach offenen und konstruktiven Gesprächen mitgeteilt, dass er seinen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängern wird. Er hat viele Themen und Projekte angestoßen, viele neue Impulse gesetzt und wichtige Partnerschaften für eine erfolgreiche Zukunft des FC Bayern etabliert.“
Neue Aufgabe bei der Deutschen Bank
Bei der Deutschen Bank soll Michael Diederich die Position als Co-Chef des Unternehmensgeschäfts übernehmen und den Bereich zusammen mit David Lynne leiten. Die offizielle Bestätigung der Deutschen Bank steht noch aus, gilt aber als wahrscheinlich.
- Michael Diederich verlässt den FC Bayern zum 30. September.
- Er wechselt voraussichtlich zur Deutschen Bank als Co-Chef des Unternehmensgeschäfts.
- Dreesen und Eberl übernehmen interimsmäßig seine Aufgaben.
- Die Suche nach einem Nachfolger läuft.