Ethereum Superzyklus? Experten sehen massive Kurschancen!

Der Ethereum-Kurs bewegt sich weiterhin in spannenden Bahnen. Experten sehen aktuell großes Potenzial für die Kryptowährung. Analyst Tom Lee spricht sogar von einem bevorstehenden „Superzyklus“ für Ethereum (ETH). Seiner Einschätzung nach ist Ethereum die bevorzugte Plattform für institutionelle Investoren, die in den Markt für digitale Vermögenswerte einsteigen wollen.

Stablecoins als Wachstumstreiber

Lee verweist auf den GENIUS Act von 2025, der Stablecoins eine rechtliche Grundlage geben soll. Dies könnte ein massives Wachstum in diesem Segment auslösen. US-Finanzminister Bessent prognostiziert, dass das Volumen der Stablecoins von derzeit rund 280 Milliarden US-Dollar auf bis zu vier Billionen US-Dollar ansteigen könnte. Ethereum hält aktuell mit über 54% den größten Anteil an der Marktkapitalisierung von Stablecoins (laut Daten von DeFiLlama).

Wall Street setzt auf Ethereum

Zusätzlich verweist Lee auf das „Project Crypto“ der US-Börsenaufsicht, das Finanzinstitutionen den Einstieg in digitale Vermögenswerte erleichtern und die Modernisierung der Wall Street auf Basis von Blockchain-Technologien vorantreiben soll. Ethereum bietet mit seinen Smart-Contract-Funktionen die technische Grundlage für die Tokenisierung realer Vermögenswerte.

„Das ist ein dramatischer Moment, in dem das Finanzsystem beginnt, sich vollständig auf digitale Plattformen zu verlagern“, so Lee. „Die Wall Street hat sich dafür entschieden, dies auf Ethereum zu tun. Ethereum steht also vor einem Moment, den wir als Superzyklus bezeichnen.“

Chartanalyse: Unterstützung bei 4.500 US-Dollar entscheidend

Aus charttechnischer Sicht bewegt sich Ethereum in einer wichtigen Zone. Der entscheidende Bereich für einen Ausbruch liegt zwischen 4.850 und 4.950 US-Dollar. Solange diese Zone nicht überwunden wird, bleibt das Bild eher neutral. Die Unterstützung bei 4.500 US-Dollar ist besonders wichtig. Ein Fall darunter könnte ein Signal für eine Korrektur sein. Weitere Unterstützungen liegen bei 3.660 und 3.370 US-Dollar.

Positiv ist, dass die 200-Tage-Linie immer weiter nach oben rückt und bald zusätzliche Unterstützung bieten könnte. Auch der grüne Aufwärtstrend, der zuletzt im Juni getestet wurde, bleibt eine wichtige Marke. Bisher hält Ethereum das August-Tief, was tiefere Abgaben verhindert.

Compartir artículo