Ryanair: Streik in Spanien droht Sommerchaos auszulösen!

Der Sommerurlaub vieler Reisender könnte ins Wasser fallen: In Spanien drohen massive Streiks des Bodenpersonals an zahlreichen Flughäfen, die besonders Fluggesellschaften wie Ryanair, Easyjet und Wizz Air betreffen. Die Gewerkschaften haben Arbeitsniederlegungen angekündigt, die sich über mehrere Monate erstrecken und den Flugbetrieb erheblich beeinträchtigen könnten.

Welche Flughäfen sind betroffen?

Die Streiks betreffen insgesamt 27 Flughäfen in ganz Spanien, darunter wichtige Drehkreuze wie Madrid, Barcelona, Málaga, Alicante und Palma de Mallorca. Reisende, die diese Flughäfen anfliegen oder von dort abfliegen wollen, sollten sich auf Verspätungen, Flugausfälle und lange Wartezeiten einstellen.

Warum wird gestreikt?

Die Gewerkschaften UGT und CGT werfen den betroffenen Unternehmen, darunter Azul Handling und Menzies Aviation, schlechte Arbeitsbedingungen vor. Konkret geht es um unbezahlte Zusatzstunden, Personalmangel und prekäre Arbeitsverhältnisse. Die Gewerkschaft UGT erhebt schwere Vorwürfe gegen Azul Handling, wonach Mitarbeiter zu unbezahlten Zusatzstunden gedrängt würden und bei Verweigerung Sanktionen drohten.

Wann wird gestreikt?

Der Auftakt der Streikserie fand bereits am 15. August statt und betrifft vor allem Fluggäste von Ryanair. Weitere Streiks sind bis zum Jahresende geplant, jeweils in drei festgelegten Zeitfenstern: Frühschicht (5 bis 9 Uhr), Mittagsschicht (12 bis 15 Uhr) und Abendschicht (21 bis 23.59 Uhr). Parallel dazu hat die Gewerkschaft UGT auch für das Bodenpersonal von Menzies Aviation landesweite Ausstände angekündigt – jeweils ganztägig an den Wochenenden im August.

Was können Reisende tun?

Reisende, die von den Streiks betroffen sind, sollten sich frühzeitig mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung setzen und sich über den aktuellen Stand ihres Fluges informieren. Es empfiehlt sich, alternative Reisemöglichkeiten in Betracht zu ziehen und gegebenenfalls Umbuchungen vorzunehmen. Zudem sollten Reisende ausreichend Zeit für die Anreise zum Flughafen einplanen und sich auf längere Wartezeiten einstellen.

Reaktion von Ryanair

Eine Sprecherin von Ryanair äußerte sich zuversichtlich, dass die Streiks bei externen Abfertigungsfirmen in Spanien keine Beeinträchtigungen des Flugbetriebs verursachen werden. Dennoch sollten Reisende die Situation aufmerksam verfolgen und sich auf mögliche Unannehmlichkeiten vorbereiten.

Compartir artículo