Der geplante bayernweite Jahrgangsstufentest in Englisch für die 10. Klassen der Gymnasien wurde kurzfristig abgesagt. Grund dafür ist, dass die Aufgabenstellung an einer Schule vorzeitig bekannt geworden ist. Das bayerische Kultusministerium bestätigte den Vorfall und sprach von einem "sehr bedauerlichen Vorkommnis".
Gleichbehandlung nicht mehr gewährleistet
Da die Aufgaben des Jahrgangsstufentests bayernweit einheitlich sind, war nach dem Bekanntwerden der Aufgaben keine Gleichbehandlung aller Schülerinnen und Schüler mehr gewährleistet. Aus diesem Grund wurde der Test für dieses Schuljahr abgesagt.
Freiwillige Durchführung möglich
Schulen haben die Möglichkeit, den Test freiwillig und unbenotet als Lernstandserhebung oder zu Übungszwecken durchzuführen. Zusätzlich wird am 18. Juni 2026 ein zentral erstelltes Testangebot im Fach Englisch für die 10. Jahrgangsstufe angeboten, an dem die Schulen freiwillig teilnehmen können.
Jahrgangsstufentests als Orientierungshilfe
Jahrgangsstufentests werden in Bayern in verschiedenen Fächern (Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein) und Jahrgangsstufen durchgeführt. Sie dienen als Orientierungshilfe für Schüler, Eltern und Lehrkräfte, um den Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler zu überprüfen und Stärken und Schwächen zu identifizieren.
Weitere Tests finden statt
Alle anderen geplanten Jahrgangsstufentests finden wie geplant statt. Dies betrifft beispielsweise den Englisch-Jahrgangsstufentest für die 7. Klasse am Mittwoch.
Folgen des Vorfalls
Das Kultusministerium hat sich noch nicht dazu geäußert, wie die Aufgaben vorzeitig bekannt werden konnten und welche Konsequenzen der Vorfall haben wird. Die betroffene Schule wurde ebenfalls nicht genannt.