Am Dienstagabend steigt das Rückspiel in der Champions League-Qualifikation zwischen dem FC Kopenhagen und Malmö FF. Nach einem torlosen Unentschieden im Hinspiel in Malmö steht für beide Teams viel auf dem Spiel.
Personelle Probleme beim FC Kopenhagen
Der FC Kopenhagen muss im Rückspiel auf wichtige Spieler verzichten. Neben Elias Achouri fallen auch Oliver Højer und Jonatham Moalem aus. Trainer Jacob Neestrup bestätigte die Ausfälle bereits am Montag. Eine positive Nachricht gibt es aber auch: Neuzugang Youssoufa Moukoko steht im Kader, obwohl es Gerüchte über einen möglichen Ausfall gab.
Malmö FF mit Rückenwind?
Malmö FF reist mit der Hoffnung auf eine Überraschung nach Kopenhagen. Die Schweden haben in der Vergangenheit bereits mehrfach in der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League für Furore gesorgt. Siege gegen Teams wie Rangers, Sparta Prag und Salzburg zeugen von der Stärke Malmös in solchen Spielen.
„Wenn man es schon einmal gemacht hat, glaubt man noch mehr daran“, sagt Henrik Rydström, Trainer von Malmö FF, im Vorfeld des Spiels. Er erinnert an den Erfolg gegen PAOK im letzten Jahr, als Malmö in der letzten Sekunde ausglich und sich in der Verlängerung durchsetzte.
Der Schlüssel zum Erfolg
Rydström betont jedoch, dass man sich nicht auf den Zufall verlassen dürfe. „Wir treffen auf ein FCK, das mehr Geld hat als wir, höhere Gehälter und alles drum und dran. Also müssen wir ein bisschen überraschen. Aber ich weiß, dass alle meine Spieler und die, die ich in meinem Stab habe, das Gefühl haben, dass es wirklich möglich ist.“
Analyse und Ausblick
Das Spiel verspricht Spannung pur. Der FC Kopenhagen will die Heimstärke nutzen, während Malmö FF auf seine Europapokal-Erfahrung setzt. Die personellen Probleme beim FCK könnten Malmö in die Karten spielen. Es bleibt abzuwarten, welches Team sich am Ende durchsetzen und den Traum von der Champions League am Leben erhalten kann.
- Anpfiff: Dienstagabend, 19:00 Uhr
- Austragungsort: Parken, Kopenhagen