Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt. Während Friedensbemühungen andauern, setzen sich die russischen Angriffe fort. Berichten zufolge wurden in der Nacht Kampfdrohnen und Raketen in Richtung ukrainischer Städte abgefeuert. Explosionen waren unter anderem in Kiew und Lwiw zu hören. Die Luftabwehr war aktiv, und die Bevölkerung wurde aufgefordert, Schutzräume aufzusuchen. Genaue Angaben zu Verletzten oder Schäden liegen noch nicht vor.
Lawrow wirft Europa Einflussnahme auf Trump vor
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat den europäischen Staats- und Regierungschefs vorgeworfen, mit plumpen Versuchen die Meinung von US-Präsident Donald Trump zur Ukraine beeinflussen zu wollen. Er sprach von einer aggressiven Eskalation und Versuchen, die Position des US-Präsidenten zu verändern. Lawrow kritisierte, dass von den Europäern keine konstruktiven Ideen gekommen seien und sie lediglich versuchten, die USA am Wettrüsten zu halten.
Keine Sicherheitsgarantien ohne Russland
Lawrow betonte, dass Gespräche über westliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine ohne Beteiligung Russlands zu nichts führen würden. Er bezeichnete solche Diskussionen als Utopie und warnte davor, die tiefgreifenden Ursachen des Konfliktes zu ignorieren.
Die Entwicklungen in der Ukraine und die diplomatischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen zeigen, dass eine friedliche Lösung des Konflikts noch in weiter Ferne liegt. Die Situation bleibt volatil und erfordert weiterhin aufmerksame Beobachtung.
Kim Jong-un würdigt Kämpfer in der Ukraine
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat die in der Ukraine kämpfenden Truppen seines Landes als heldenhaft gewürdigt. Er lobte ihre Leistung bei Operationen zur Befreiung der russischen Region Kursk, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete.