Usedom: Illegaler Zirkus sorgt für Streit und Küsten-News

Auf der Insel Usedom brodelt es: Ein Zirkus, der ohne Genehmigung in Zinnowitz sein Zelt aufgeschlagen hat, sorgt für ordentlich Wirbel. Seit Mitte Juli stehen Pferde, Rinder und Lamas an der B 111 bereit für ihren Auftritt, doch der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat dem illegalen Treiben nun einen Riegel vorgeschoben.

Veränderungssperre als Stolperstein

Der Grund für das Verbot ist eine Veränderungssperre, die von der Gemeinde Zinnowitz erlassen wurde. Bürgermeister Fred Kruggel betont, dass ein Zirkus an dieser Stelle schlichtweg nicht zulässig ist. Zudem liegt laut Landkreis-Sprecher Florian Stahlkopf kein Genehmigungsantrag vor. Somit steht der Zirkus illegal auf dem gemieteten Gelände.

Die Zirkusbetreiberin sieht die Sache anders und beklagt, dass der Betrieb in Zinnowitz auf massive Hindernisse stößt. So habe die Gemeinde weder Strom noch Wasser zur Verfügung gestellt, und auch das Plakatieren sei stark eingeschränkt worden. Die gewohnte Zirkuswiese sei zudem unbrauchbar, da sie regelmäßig überschwemmt sei.

Erinnerungen an frühere Konflikte

Der aktuelle Fall weckt Erinnerungen an frühere Auseinandersetzungen mit der Veränderungssperre auf Usedom. In den vergangenen Jahren betraf dies Ausstellungen wie „Giants of Iron“ und „Echte Körper on Tour“, die ebenfalls keine Genehmigung mehr erhielten. Einige dieser Fälle landeten vor Gericht, und die Zelte mussten letztendlich abgebaut werden.

Die Situation auf Usedom zeigt, wie wichtig die Einhaltung von Vorschriften und Genehmigungen ist, aber auch, wie schwierig es für Betreiber sein kann, wenn sie mit bürokratischen Hürden konfrontiert werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich der aktuelle Fall des illegalen Zirkus weiterentwickeln wird.

Compartir artículo