Kapitän Jackson Irvine vom FC St. Pauli arbeitet intensiv an seinem Comeback nach einer Fuß-Operation. Der australische Nationalspieler absolviert derzeit ein individuelles Reha-Programm, um schnellstmöglich wieder auf dem Platz stehen zu können.
Irvines Reha-Fortschritte
Nach seiner Operation im April, bei der ein Haarriss im linken Fuß behandelt wurde, musste Irvine zunächst eine Orthese tragen. Diese konnte er mittlerweile weitgehend ablegen. Trainer Alexander Blessin äußerte sich positiv über Irvines Fortschritte: „Er ist auf einem guten Weg. Das sieht ganz gut aus, aber da braucht es sicherlich noch ein bisschen Zeit.“ Ein Nachsorgetermin in dieser Woche soll Aufschluss darüber geben, wie die Belastung gesteigert werden kann.
Trainingslager in Flachau als wichtige Etappe
Ob und wie lange Irvine einen Teil seiner Reha im Trainingslager in Flachau (18. bis 27. Juli) absolvieren wird, ist noch offen. Im Vordergrund steht dabei die Verbindung zur Mannschaft. Das Team und Irvine selbst legen Wert darauf, dass er so schnell wie möglich wieder integriert ist. Sein letztes Bundesliga-Spiel bestritt Irvine am 12. April beim 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel.
Karol Mets ebenfalls im Aufbautraining
Auch Karol Mets arbeitet an seinem Comeback. Der estnische Nationalspieler hatte mit Problemen an der Patella-Sehne zu kämpfen und musste sich ebenfalls einer Operation unterziehen. Mets macht jedoch gute Fortschritte und könnte im Trainingslager in Österreich bereits intensiver trainieren.
Fazit
Die Fans des FC St. Pauli können auf die baldige Rückkehr von Jackson Irvine und Karol Mets hoffen. Beide Spieler arbeiten hart an ihrem Comeback und werden hoffentlich bald wieder auf dem Platz stehen.