Großeinsatz in Bad Camberg (Hessen): Aufgrund eines massiven Gaslecks musste am heutigen Tag die gesamte historische Altstadt evakuiert werden. Die Ursache für das Leck liegt in einer beschädigten Gasleitung, die im Zuge von Renovierungsarbeiten in einem Keller in Mitleidenschaft gezogen wurde. Stadt und Feuerwehr bestätigten, dass rund 800 Anwohner von der Evakuierung betroffen sind.
Explosionsgefahr!
Die Situation ist ernst. Die Gaskonzentration im betroffenen Keller ist so hoch, dass die Einsatzkräfte diesen aktuell nicht betreten können. Zunächst muss der Druck im Keller reduziert werden, um die Explosionsgefahr zu minimieren. Erst wenn die Gaskonzentration unter die kritische Grenze sinkt, kann mit der Reparatur des Lecks begonnen werden. Strom und Gas wurden in der gesamten Altstadt vorsorglich abgestellt.
Betreuungsstelle eingerichtet
Für die evakuierten Bewohner wurde eine Betreuungsstelle in der Turnhalle der Neurologischen Rehaklinik Medical Park eingerichtet. Ein Shuttleservice vom Kurpark zur Rehaklinik steht bereit, um den Transport der Betroffenen zu erleichtern. Personen mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, sich unter der Notrufnummer 112 zu melden, um Unterstützung zu erhalten.
Wie lange die Evakuierung andauern wird, ist derzeit noch unklar. Die Behörden arbeiten mit Hochdruck daran, die Situation zu stabilisieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Eine Warnmeldung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wurde herausgegeben, um die Bevölkerung zu informieren und zu sensibilisieren.
- Gasleck in Bad Camberg
- Evakuierung der Altstadt
- Explosionsgefahr
- Betreuungsstelle für Evakuierte
Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.