Beşiktaş dementiert Nuri Şahin Gerüchte: Solskjaer bleibt!

Die Gerüchte um eine mögliche Ablösung von Trainer Ole Gunnar Solskjaer bei Beşiktaş durch Nuri Şahin haben sich als falsch erwiesen. Der türkische Spitzenklub dementierte entsprechende Meldungen in den Medien.

Offizielle Stellungnahme von Beşiktaş

In einer offiziellen Erklärung des Vereins hieß es, dass die Berichte über eine bevorstehende Trennung von Solskjaer und eine anschließende Verpflichtung von Nuri Şahin als unbegründet zurückgewiesen werden. Der Verein betonte, dass es keinerlei Gespräche mit anderen Trainern gegeben habe.

Solskjaer bleibt vorerst im Amt

Trotz der jüngsten sportlichen Rückschläge, insbesondere dem Ausscheiden in der Europa League gegen Shakhtar Donezk, hält Beşiktaş vorerst an Solskjaer fest. Die Vereinsführung räumte ihm eine Gnadenfrist ein. Die kommenden Spiele, insbesondere in der Conference League und in der Süper Lig, werden entscheidend für seine Zukunft sein.

Nuri Şahin kein Thema

Die Spekulationen um Nuri Şahin, der aktuell als Trainer arbeitet, entbehren jeglicher Grundlage. Beşiktaş hat keinerlei Kontakt zu ihm aufgenommen, um die Trainerposition zu besetzen. Damit bleibt Solskjaer im Amt, zumindest vorläufig, während die Vereinsführung die sportliche Entwicklung genau beobachtet.

Weitere Trainergerüchte

Neben Nuri Şahin wurden auch andere Namen als mögliche Nachfolger für Solskjaer gehandelt. So gab es Berichte in portugiesischen Medien, wonach Tite, der ehemalige brasilianische Nationaltrainer, ein Kandidat für den Trainerposten bei Beşiktaş sein soll. Auch diese Gerüchte wurden bisher nicht bestätigt.

Fokus auf die kommenden Spiele

Beşiktaş konzentriert sich nun voll und ganz auf die kommenden Spiele. Das Ziel ist es, die sportliche Situation zu verbessern und die Fans mit erfolgreichem Fußball zu versöhnen. Solskjaer steht dabei unter großem Druck, muss aber zunächst beweisen, dass er die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur führen kann.

Compartir artículo