Texel: Familienbrauerei Diks in neuer Generation & Wohnen in Ferienparks

Die Nordseeinsel Texel steht aktuell im Fokus zweier interessanter Entwicklungen. Zum einen erlebt die Tesselaar Familiebrouwerij Diks einen Generationswechsel, zum anderen wirft die steigende Anzahl von Bewohnern in Ferienparks Fragen auf.

Generationswechsel in der Tesselaar Familiebrouwerij Diks

Die Tesselaar Familiebrouwerij Diks, gelegen etwas außerhalb von Den Burg, hat eine neue Ära eingeläutet. Maurice und Helma Diks übergaben das Ruder an ihre Kinder Sander, Marinka und Jasper sowie deren Partner. Die neue Generation hatte bereits das neue, großzügige Brauereigelände erworben. Mit einer hochmodernen Brauerei, einer geplanten eigenen Mälzerei ab dem nächsten Jahr und einem erwarteten Wachstum von 30% in diesem Jahr, blickt die Familie Diks optimistisch in die Zukunft.

Besonders beeindruckend ist der Umfang des Komplexes. Was einst eine landwirtschaftliche Genossenschaft war, wurde in Eigenregie in eine einladende Brauerei verwandelt. Maurice und Sander Diks packten selbst mit an, wobei Maurice die Innenwände mauerte und Sander, ein gelernter Elektriker, die Installationen übernahm. "Alles, was Sie sehen, ist Eigenarbeit", betont Maurice stolz.

Gemeinsames Unternehmertum

Die Geschichte begann 2017, nachdem Maurice die größte Brauerei von Texel verlassen hatte. Kurz darauf entstand die Idee, gemeinsam mit seiner Tochter Marinka etwas Neues zu schaffen.

Wohnen in Ferienparks auf Texel

Eine weitere interessante Entwicklung auf Texel betrifft die steigende Anzahl von Menschen, die dauerhaft in Ferienparks leben. Laut dem Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) sind fast 400 Texeler in Ferienparks gemeldet. Diese Zahl wirft Fragen auf, insbesondere bei der PvdA pro Texel.

Die Kombination aus traditionellem Handwerk und neuen Wohnformen macht Texel zu einem spannenden Ort, der sich stetig weiterentwickelt.

Compartir artículo