K'Andre Miller wechselt zu den Hurricanes: Ein Mega-Deal in der NHL!

Ein Paukenschlag in der NHL: K'Andre Miller, ein vielversprechender Verteidiger, wurde von den New York Rangers zu den Carolina Hurricanes getradet. Im Gegenzug für den 25-jährigen Miller erhielten die Rangers einen Zweitrunden-Pick im NHL Draft 2026, einen bedingten Erstrunden-Pick im Draft 2026 oder 2027 sowie den Verteidiger Scott Morrow.

Doch damit nicht genug: Miller unterzeichnete bei den Hurricanes einen langfristigen Vertrag über acht Jahre, der ihm insgesamt 60 Millionen Dollar einbringt. Das entspricht einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 7,5 Millionen Dollar. Ein lukrativer Deal für den jungen Verteidiger!

Millers Begeisterung für die Hurricanes

Miller selbst zeigte sich begeistert von seinem Wechsel zu den Hurricanes. Er lobte das schnelle und teamorientierte Spiel der Mannschaft und freut sich darauf, Teil dieses erfolgreichen Teams zu sein. "Ich denke, wir hatten immer großartige Kämpfe in New York, zumindest als ich auf der anderen Seite gegen Carolina gespielt habe", sagte Miller. "Sie haben so ein schnelles Team. Sie bewegen sich schnell auf dem Eis und tun alles als Team. Es macht Spaß, ihnen zuzusehen, und sie hatten in letzter Zeit viel Erfolg, also freue ich mich darauf, diesem Spielstil beizutreten, und sie haben ein großartiges Team dort, also bin ich aufgeregt."

Die Gründe für den Trade

Für die Rangers war der Trade von Miller notwendig, um Platz im Salary Cap zu schaffen. Dieser Platz wurde genutzt, um Vladislav Gavrikov, einen der begehrtesten Verteidiger auf dem Free-Agent-Markt, zu verpflichten. Die Hurricanes hingegen verstärken mit Miller ihre Defensive, nachdem Veteranen wie Dmitry Orlov und Brent Burns Free Agents wurden.

Auch andere Teams waren in den letzten Tagen aktiv. So verpflichteten die Boston Bruins Viktor Arvidsson von den Edmonton Oilers, während die Montreal Canadiens und die St. Louis Blues ebenfalls einen Trade abschlossen. Die Toronto Maple Leafs und die Golden Knights sorgten bereits am 30. Juni für einen Aufsehen erregenden Deal, bei dem Mitch Marner nach Vegas wechselte.

  • Carolina Hurricanes: Erhalten K'Andre Miller (Verteidiger)
  • New York Rangers: Erhalten Scott Morrow (Verteidiger), Zweitrunden-Pick 2026, bedingter Erstrunden-Pick 2026 oder 2027
  • Boston Bruins: Erhalten Viktor Arvidsson

Die NHL bleibt also spannend – auch in der Offseason!

Compartir artículo