Bayer Leverkusen und PSV Eindhoven intensivieren ihre Zusammenarbeit auf dem Transfermarkt. Nach dem Wechsel von Malik Tillman in die Bundesliga wechselt nun Torhüter Matej Kovar in die entgegengesetzte Richtung.
Kovar sucht neue Herausforderung in Eindhoven
Der 25-jährige tschechische Torhüter Matej Kovar wechselt zunächst auf Leihbasis von Bayer Leverkusen zur PSV Eindhoven. Sollten bestimmte Bedingungen erfüllt werden, greift im Anschluss eine Kaufpflicht. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme bei rund 5 Millionen Euro plus 2 Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen. Bayer Leverkusen sicherte sich zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung.
Sportchef Simon Rolfes begründete den Transfer damit, dass Kovar den Anspruch hat, bei einem Top-Klub auf Champions-League-Niveau die Nummer eins zu sein. "Matej Kovar hatte als Back-up von Lukas Hradecky mit vielen Einsätzen wichtige Anteile an unserem Doublesieg 2024. Dafür wünschen wir Matej in Eindhoven viel Erfolg.", so Rolfes.
Kovar will Stammtorhüter werden
Kovar war 2023 für 5 Millionen Euro von Manchester United nach Leverkusen gewechselt. Seitdem war er Stammtorhüter in der Europa League und im DFB-Pokal, während Hradecky in der Bundesliga gesetzt war. Insgesamt absolvierte Kovar 32 Spiele für Leverkusen, wobei er 16 Mal ohne Gegentor blieb.
Die PSV Eindhoven suchte nach einem neuen Torhüter, nachdem ein möglicher Transfer von Bayern Münchens Daniel Peretz scheiterte.
Weitere Transfers in der Bundesliga
Neben dem Kovar-Transfer gab es weitere Bewegungen auf dem Transfermarkt: Koen Kostons verlässt den SC Paderborn und wechselt in die Niederlande, Alassane Plea verlässt Borussia Mönchengladbach und schließt sich der PSV Eindhoven an, und der SC Verl leiht Chilohem Onuoha erneut vom 1. FC Köln aus.