Norwegen ist im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen Italien ausgeschieden, und die Diskussionen drehen sich erneut um Kapitänin Ada Hegerberg. Die Stürmerin, die im norwegischen Fußball polarisiert wie keine andere, wurde nach dem Spiel zur tragischen Figur.
Drama um Hegerberg
Hegerberg verschoss im Spiel gegen Italien bereits ihren zweiten Elfmeter im Turnier. Kurz darauf erzielte sie den Ausgleich, doch Cristiana Girelli traf in der 90. Minute zum 2:1 für Italien und beendete Norwegens EM-Traum. Während Italien als Team überzeugte, wirkte Norwegen oft wie „Hegerberg & Band“.
Stärken und Schwächen
Norwegen verfügt über eine talentierte Mannschaft mit Spielerinnen wie Caroline Graham Hansen, Guro Reiten, Frida Maanum und Ingrid Syrstad Engen, die bei europäischen Top-Klubs spielen. Auch Nachwuchstalente wie Signe Gaupset sind vielversprechend. Trotzdem scheitert das Team seit Jahren an den eigenen Ansprüchen.
Interview mit Trainerin Grainger
Norwegens Trainerin Gemma Grainger äußerte sich im Interview enttäuscht über den späten Gegentreffer und das Ausscheiden ihrer Mannschaft. Sie betonte jedoch auch den Stolz auf die Leistung des Teams.
Die Zukunft des Teams
Die Diskussionen um Ada Hegerberg und die Gründe für das Scheitern werden in Norwegen weitergehen. Es bleibt abzuwarten, ob das Team in Zukunft sein volles Potenzial ausschöpfen kann.