Der neue deutsche Mystery-Thriller "Brick", mit Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee in den Hauptrollen, erobert die Netflix-Charts im Sturm. Der Film, der seit dem 10. Juli 2025 auf der Streaming-Plattform verfügbar ist, hat sich innerhalb kürzester Zeit in 44 Ländern auf Platz 1 der meistgestreamten Filme katapultiert.
Worum geht es in "Brick"?
"Brick" erzählt die Geschichte von Tim (Matthias Schweighöfer) und Olivia (Ruby O. Fee), einem Paar, dessen Beziehung kurz vor dem Aus steht. Eines Morgens wachen sie auf und stellen fest, dass ihre Wohnung von einer mysteriösen Mauer umschlossen ist. Gefangen und ohne Kontakt zur Außenwelt, müssen sie gemeinsam mit ihren Nachbarn das Rätsel lösen und einen Weg finden, zu überleben.
Der Film, unter der Regie von Philip Koch (bekannt durch "Tribes of Europa"), verspricht eine beklemmende Mischung aus Isolation, Beziehungsproblemen und dunklen Geheimnissen. Die Zuschauer erwartet ein spannungsgeladener Thriller, der bis zum Schluss fesselt.
Ruby O. Fee: Vom "Tatort" zum Netflix-Star
Neben Matthias Schweighöfer überzeugt auch Ruby O. Fee in "Brick" mit ihrer schauspielerischen Leistung. Die 29-jährige Schauspielerin blickt bereits auf eine beeindruckende Karriere zurück. Schon in jungen Jahren stand sie vor der Kamera, unter anderem im Kinofilm "Womb" und in verschiedenen "Tatort"-Folgen. Bekanntheit erlangte sie auch durch ihre Rolle als Sophia von Gelenberg in den "Bibi & Tina"-Filmen.
"Brick" ist ein weiterer Meilenstein in Ruby O. Fees Karriere und beweist ihr Talent für anspruchsvolle und vielschichtige Rollen.
Deutscher Erfolg auf Netflix
Der Erfolg von "Brick" zeigt, dass deutsche Produktionen auch international beim Publikum ankommen. Nach dem Erfolg von "Dark" setzt Netflix weiterhin auf Genre-Unterhaltung aus Deutschland. Ob "Brick" langfristig an der Spitze der Charts bleibt, wird sich zeigen. Die ersten Zahlen deuten jedoch auf einen großen Erfolg hin.