Teenager überlebt Nacht auf unbewohnter Insel vor Australiens Küste

Ein 19-jähriger australischer Surfer hat eine Nacht auf der unbewohnten North Solitary Island vor der Küste von New South Wales überlebt. Darcy Deefholts war am Mittwochnachmittag von Wooli Beach aus zum Surfen gegangen und wurde vermisst, als er nicht nach Hause zurückkehrte.

Seine Familie alarmierte die Polizei, die eine Suchaktion zu Land und zu Wasser startete. Terry Deefholts, Darcys Vater, appellierte emotional über Social Media um Hilfe. Er bat Besitzer seetüchtiger Boote, sich am Wooli Boat Ramp zu treffen und bei der Suche zu helfen.

Am Donnerstagmorgen wurde Darcy schließlich auf North Solitary Island gefunden, etwa 13 Kilometer vor der Küste. Die Insel ist eine kleine, felsige Naturreserve. Laut seiner Familie hatte er die Nacht auf seinem Longboard verbracht und war dann auf der Insel gestrandet.

Terry Deefholts beschrieb die Rettung seines Sohnes als "ein Wunder, das nur einmal in einer Million vorkommt". Er hatte bereits auf Social Media geäußert, dass er das Schlimmste befürchtet hatte. Darcy wird derzeit medizinisch versorgt und befindet sich in stabilem Zustand im Grafton Base Hospital.

Die Suchaktion wurde von Marine Rescue NSW, der Polizei, PolAir und lokalen Helfern unterstützt. Die Küste um Wooli ist ein beliebtes Gebiet zum Fischen, Tauchen und Surfen.

Die Gemeinschaft hilft

Die Familie Deefholts erlebte eine schwierige Nacht. Nachdem Darcys Kleidung an einem Strandzugangspunkt gefunden worden war, wussten sie, dass er zum Fischen am Wooli Beach gewesen war.

Ein glückliches Ende

Die Geschichte von Darcy Deefholts' Überleben ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die Kraft der Gemeinschaft. Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung trugen dazu bei, dass dieser Teenager gerettet werden konnte.

  • Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte war entscheidend.
  • Die Unterstützung der lokalen Bevölkerung war enorm.
  • Darcy Deefholts' Überleben ist ein Wunder.

Compartir artículo