Glodis Viggosdottir: Islands Kapitänin muss EM-Auftakt krankheitsbedingt abbrechen

Islands Kapitänin Glodis Viggosdottir musste beim EM-Auftaktspiel gegen Finnland in Bern zur Halbzeit krankheitsbedingt ausgewechselt werden. Die 30-jährige Abwehrspielerin vom FC Bayern München hatte bereits während der ersten Halbzeit auf dem Feld behandelt werden müssen. Ihre Teamkolleginnen schirmten sie dabei schützend ab.

Viggosdottir absolvierte die ersten 45 Minuten der Partie, kehrte aber zur zweiten Halbzeit nicht zurück und wurde durch Saedis Run Heioarsdottir ersetzt. Nach dem Spiel bestätigte sie, dass es sich um eine Magen-Darm-Erkrankung und nicht um eine Verletzung handelte. "Ich habe das schon seit ein paar Tagen", sagte Viggosdottir gegenüber womenseuro.com. "Wir dachten, es sei vorbei. Ich hoffe, es wird in den nächsten Tagen besser."

Viggosdottir, die als erste isländische Spielerin für den Ballon d'Or Feminin nominiert wurde, gehört zu Islands bekanntesten Spielerinnen und sollte eine Schlüsselrolle in der EM-Kampagne 2025 spielen.

Island verlor das Spiel gegen Finnland mit 0:1. Katariina Kosola erzielte in der 70. Minute das einzige Tor des Spiels. Kurz vor der Stunde musste Island mit zehn Spielerinnen auskommen, nachdem Mittelfeldspielerin Hildur Antonsdottir wegen eines zweiten Vergehens mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde.

"Es ist unglaublich enttäuschend", fügte Viggosdottir hinzu. "Wir sind hierher gekommen, um zu gewinnen, und gehen mit null Punkten nach Hause."

Für Finnland war es der erste Sieg bei einem großen Turnier seit der EM 2009, als das Land das Turnier ausrichtete. Seitdem schieden sie 2013 und 2022 in der Gruppenphase aus und haben sich noch nie für die Weltmeisterschaft qualifiziert.

"Island ist eine fantastische Mannschaft und gut bei Standardsituationen, daher bin ich sehr zufrieden damit, wie gut wir diese verteidigt haben", sagte Trainer Marko Salor.

Compartir artículo