Boltenhagen, ein beliebtes Ostseebad, bietet seinen Besuchern normalerweise Entspannung und Urlaubsfeeling. Die Ostseelounge, direkt an der Seebrücke gelegen, versprüht mit ihren weißen Sonnenschirmen, Palmen und Liegestühlen karibisches Flair. Seit 2014 ist sie der einzige Gastronomiebetrieb direkt am Meer, was besonders von Urlaubern und Einheimischen wie Jörg Schulz geschätzt wird, der dort seinen Geburtstag mit Blick auf die Ostsee feierte.
Karibik-Feeling und regionale Spezialitäten
Betreiber Detlef Krüger legt großen Wert auf die Atmosphäre und hat die Lounge stetig verbessert. Die Lounge ist von Palmen umgeben, die Krüger selbst pflegt. Studenten aus Wismar sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und mixen Cocktails. Die Ostseelounge ist bekannt für ihre große Auswahl an fruchtigen Kreationen, die besonders bei Sonnenuntergang genossen werden.
Tragischer Unfall überschattet die Urlaubsidylle
Jedoch wird die Urlaubsidylle in der Region von einem tragischen Unfall überschattet. Eine 60-jährige Urlauberin aus Mönchengladbach verstarb nach einer Kollision mit einem Rennradfahrer auf einem Radweg in der Wismarbucht. Der Unfall ereignete sich in einer schwer einsehbaren Rechtskurve, als die Frau eine größere Gruppe Radfahrer überholen wollte. Trotz Bremsversuchen konnte der 49-jährige Rennradfahrer eine Kollision nicht verhindern. Die Urlauberin erlitt schwere Verletzungen und verstarb später im Krankenhaus.
Polizeiliche Ermittlungen laufen
Die Polizei untersucht den genauen Unfallhergang. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheit von Radwegen in touristischen Gebieten und die Notwendigkeit, aufmerksam und rücksichtsvoll zu fahren, insbesondere in unübersichtlichen Bereichen.