Am 6. Juli 2025 ist es wieder soweit: Die Challenge Roth, einer der größten und renommiertesten Langdistanz-Triathlons der Welt, lockt Athleten und Zuschauer gleichermaßen nach Franken. Tausende Triathleten werden erwartet, um die legendäre Strecke zu bewältigen und sich der Herausforderung zu stellen.
Was erwartet die Teilnehmer und Zuschauer?
Die Challenge Roth bietet eine einzigartige Kombination aus sportlicher Höchstleistung und familiärer Atmosphäre. Die Strecke führt durch die malerische Landschaft rund um Roth und bietet den Athleten anspruchsvolle, aber auch reizvolle Herausforderungen.
Die Distanzen:
- Schwimmen: 3,8 km im Main-Donau-Kanal
- Radfahren: 180 km durch den Landkreis Roth, inklusive des legendären Solarer Bergs
- Laufen: 42,2 km Marathon entlang des Main-Donau-Kanals, durch Roth und Büchenbach
Der Startschuss fällt traditionell mit dem Schwimmen im Main-Donau-Kanal. Die Radstrecke führt über den berüchtigten Solarer Berg, wo die Athleten von tausenden begeisterten Zuschauern angefeuert werden. Der abschließende Marathon führt durch die Stadt und bietet den Athleten die Möglichkeit, die Unterstützung der lokalen Bevölkerung zu spüren.
Live dabei sein:
Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Challenge Roth live im TV und im Stream zu verfolgen. Der Bayerische Rundfunk (BR) überträgt das Rennen umfassend und ohne Unterbrechung.
Zeitplan (Auszug):
- Freitag, 4. Juli: Schwimmtraining im Main-Donau-Kanal, Willkommensparty
- Samstag, 5. Juli: Wettkampfbesprechungen, Bike Check-in
- Sonntag, 6. Juli: Start der Challenge Roth 2025 ab 6:30 Uhr
Die Challenge Roth ist mehr als nur ein Triathlon; es ist ein Fest des Sports und der Gemeinschaft. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer, die Atmosphäre in Roth ist einzigartig und unvergesslich.
Verpassen Sie nicht die Challenge Roth 2025! Seien Sie live dabei, wenn sich die weltbesten Triathleten der Herausforderung stellen und Geschichte schreiben.