Die erste Runde des DFB-Pokals steht vor der Tür und verspricht wieder Spannung pur. Während die Bundesliga-Klubs als Favoriten ins Rennen gehen, lauern zahlreiche Underdogs auf die Sensation. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass im Pokal alles möglich ist.
Bielefeld als Vorbild: Underdogs träumen vom Coup
Arminia Bielefeld avancierte in der letzten Saison zum Pokalschreck schlechthin. Als Drittligist stürmten die Ostwestfalen bis ins Finale nach Berlin und scheiterten dort nur knapp am VfB Stuttgart. Dieses Kunststück wollen nun andere Mannschaften wiederholen. Viele unterschätzen die Motivation und den Kampfgeist der vermeintlich Kleinen.
Brisante Duelle in der ersten Runde
Gleich in der ersten Runde kommt es zu einigen brisanten Duellen. Besonders im Fokus steht das Spiel zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen. Die Bremer haben schlechte Erinnerungen an die Alm, wo sie im vergangenen Jahr im Viertelfinale ausschieden. Auch Bayer Leverkusen muss auswärts ran, beim ambitionierten Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach. Die Werkself, die sich im Umbruch befindet, sollte gewarnt sein.
TV-Übertragung und Termine
Die erste Runde des DFB-Pokals wird vom 15. bis 18. August ausgetragen. Sky überträgt alle Spiele live. Ausgewählte Partien sind auch im Free-TV in ARD und ZDF zu sehen. Den Auftakt macht das Spiel zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen am Freitag (20.45 Uhr/ZDF). Das Finale steigt am 23. Mai 2026 im Berliner Olympiastadion.
- 1. Runde: 15. bis 18. August + 26. und 27. August 2025
- 2. Runde: 28. und 29. Oktober 2025
- Achtelfinale: 2. und 3. Dezember 2025
- Viertelfinale: 3. und 4. sowie 10. und 11. Februar 2026
- Halbfinale: 21. und 22. April 2026
- Finale: 23. Mai 2026