Ingrid Klimke, die Reitikone, hat beim CHIO in Aachen im Grand Prix Spécial der Vier-Sterne-Tour triumphiert. Mit ihrem Hengst Vayron NRW überzeugte sie das Publikum und die Richter gleichermaßen und sicherte sich mit 74,128 Prozentpunkten den Sieg. Dieser Erfolg könnte ihre Chancen auf eine Teilnahme an den Europameisterschaften im französischen Crozet (26. bis 31. August) deutlich erhöht haben.
"Fehlerfrei, du bist dabei" - Klimkes Motto in Aachen
Klimke zitierte nach ihrem Sieg lachend das Motto ihres ehemaligen Trainers Hans Melzer: "Fehlerfrei, du bist dabei." Sie habe versucht, sich darauf zu konzentrieren, von Lektion zu Lektion fehlerfrei zu reiten. "Mehr kann ich ja nicht machen", so Klimke.
Bundestrainerin Monica Theodorescu wird in Kürze das Aufgebot für die EM bekannt geben. Der CHIO Aachen gilt als letzter wichtiger Sichtungstermin. Klimke selbst wollte sich nicht festlegen, ob sie sich berechtigte Hoffnungen auf eine Nominierung machen kann: "Das müssen andere entscheiden."
Starke Konkurrenz im deutschen Dressursport
Hinter Rekordolympiasiegerin Isabell Werth, Frederic Wandres und Katharina Hemmer konnte bisher keiner der deutschen Dressurreiter wirklich überzeugen. Dieses Trio scheint bereits für die Titelkämpfe gesetzt zu sein. Mit ihrem Auftritt am Freitagabend dürfte Klimke jedoch eine starke Bewerbung eingereicht haben.
Isabell Werth und Special Blend landeten mit 72,085 Punkten auf Platz sechs. Fehler in den Einerwechseln verhinderten eine bessere Platzierung. Platz zwei ging an den Finnen Henri Rouste mit Tiffanys Diamond (73,872 Prozentpunkte), Platz drei an Isabell Freese mit Total Hope OLD (73,660 Punkte).
Dank an die Bundestrainerin
Klimke bedankte sich ausdrücklich bei Bundestrainerin Theodorescu für deren Unterstützung. Seit sie mit Vayron ein Paar bilde, "kommt sie jede Woche und hat immer gesagt: Das schaffen wir und ich glaub daran". Der Hengst habe zwar ein echtes "Hasenherz", aber mit Vertrauen könne man viel erreichen.
Der gemeinsame Weg des Duos Klimke und Vayron könnte nun bis nach Frankreich führen.