Am 6. Juli 2025 findet die Challenge Roth statt, einer der größten und traditionsreichsten Langdistanz-Triathlons der Welt. Triathlon-Fans können sich auf ein spannendes Rennen mit einigen der besten Athleten der Welt freuen. Der Bayerische Rundfunk (BR) überträgt das Event live und ohne Unterbrechung im Livestream und im Fernsehen.
Live-Übertragung und Zeitplan
Die Live-Übertragung im BR Fernsehen beginnt um 6:15 Uhr und dauert bis 11:00 Uhr. Eine weitere Übertragung erfolgt von 12:00 Uhr bis 15:15 Uhr. Der BR Livestream begleitet das Rennen vom Start bis zum Finish, also ganztägig.
Wichtige Zeiten im Überblick:
- 6:30 Uhr: Start der Challenge Roth 2025
- Vormittag: Schwimmen und Radfahren
- Nachmittag: Marathonlauf und Zieleinlauf
- Abend: Siegerehrung und Finishline-Party
Die Strecke und ihre Besonderheiten
Die Challenge Roth ist bekannt für ihre anspruchsvolle Strecke und die einzigartige Atmosphäre. Die Athleten müssen folgende Distanzen bewältigen:
- Schwimmen: 3,8 km im Main-Donau-Kanal
- Radfahren: 180 km durch den Landkreis Roth, inklusive des legendären Solarer Bergs
- Laufen: 42,2 km Marathon entlang des Main-Donau-Kanals und durch die Rother Innenstadt
Favoriten und Lokalmatadore
Bei den Männern gehen Lukasz Wojt, Wilhelm Hirsch und Vincent Luis als Favoriten ins Rennen. Lokalmatador Andi Dreitz will seinen Sieg von 2019 wiederholen. Bei den Frauen zählt Laura Philipp, die amtierende Ironman-Weltmeisterin, zu den Top-Favoritinnen. Sie möchte an ihre Erfolge anknüpfen und in Roth triumphieren.
Wetterbedingungen
Die Wetterbedingungen in Roth sind nahezu perfekt für einen Triathlon. Die Lufttemperatur beträgt aktuell 16,5 °C, und der Tageshöchstwert wird bei ca. 27°C erwartet. Es wird überwiegend sonnig sein, am späten Nachmittag könnte es leicht regnen.
Challenge Roth: Mehr als nur ein Rennen
Die Challenge Roth ist mehr als nur ein Triathlon. Es ist ein Event, das die ganze Region in seinen Bann zieht. Mit einer familiären Atmosphäre und begeisterten Zuschauern entlang der Strecke ist die Challenge Roth ein unvergessliches Erlebnis für Athleten und Zuschauer gleichermaßen.