Acht Jahre lang war Esther Ollick ein bekanntes Gesicht bei der beliebten ZDF-Trödelshow "Bares für Rares". Nun hat die Düsseldorfer Händlerin ihren Abschied verkündet, um sich neuen Projekten zu widmen.
Ein Abschied nach acht Jahren
Seit 2017 begeisterte Esther Ollick das Publikum mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für Vintage-Möbel und Handwerkskunst. Neben "Bares für Rares" war sie auch in anderen TV-Formaten wie den "Händlerstücken", "Lieblingsstücken", dem "ZDF-Fernsehgarten" und den "VOX Dekoprofis" zu sehen.
In einem Instagram-Beitrag erklärte Ollick, dass sie sich in den letzten Monaten intensiv mit ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung auseinandergesetzt hat. Sie möchte sich nun verstärkt ihren eigenen Projekten widmen.
Neue Projekte und ein Umzug
Esther Ollick hat ihre handwerklichen Workshops und Bildungsangebote ausgebaut und neue Ideen entwickelt. Zudem hat sie ihre Freude an Fotoshootings wiederentdeckt und persönliche Meilensteine erreicht. Auch räumlich hat sich die Vintage-Expertin verändert: Sie ist mit ihrer Werkstatt von Velbert-Neviges nach Düsseldorf-Gerresheim gezogen, ihrem Geburtsort.
Ihr Ziel ist es, bewusster und nachhaltiger zu arbeiten und diese Werte weiterzugeben. In Düsseldorf-Gerresheim hat sie einen neuen Ort für Ideen, Begegnungen und handwerkliches Schaffen geschaffen.
"Bares für Rares" ohne Esther Ollick
Die Trödelshow "Bares für Rares" mit Horst Lichter begeistert seit Jahren Millionen von Zuschauern. Esther Ollicks Abschied ist für viele Fans ein Verlust. Ihre letzte Aufzeichnung fand bereits 2024 statt. Ollick bedankte sich auf Instagram für die acht intensiven und lehrreichen Jahre, in denen sie Handwerk, Vintage-Möbel und die Schönheit von Second-Hand-Kultur mit einem breiten Publikum teilen konnte.
Was die Zukunft für Esther Ollick bringt, bleibt abzuwarten. Ihre Fans können sich jedoch auf neue Projekte und spannende Einblicke in ihre Arbeit freuen.