Der Streamingdienst Joyn, betrieben von ProSiebenSat.1, kann auf ein herausragendes zweites Quartal 2025 zurückblicken. Laut einer Pressemitteilung verzeichnete der Superstreamer das beste Quartal seiner Geschichte, mit deutlichen Zuwächsen bei Nutzerzahlen und Watchtime.
Nutzerwachstum und Sehdauer im Aufwind
Die durchschnittliche monatliche Nutzerzahl stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um beeindruckende 31 Prozent. Auch im Vergleich zum ersten Quartal 2025, das bereits ein Rekordquartal war, konnte Joyn nochmals um 14 Prozent zulegen. Die Watchtime, also die Zeit, die Nutzer mit dem Ansehen von Inhalten verbringen, erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 26 Prozent.
Sport, Shows und Serien als Wachstumstreiber
Als Hauptgründe für das starke Wachstum nennt Joyn den "Fußball-Sommer XXL" mit der U21-Europameisterschaft und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, das Finale von "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum", die neue Show "The Race" und die SAT.1-Serie "Die Landarztpraxis".
Henrik Pabst, verantwortlich für alle Inhalte bei ProSiebenSat.1, äußerte sich zufrieden mit der Entwicklung: "Für uns ist es ein gutes Signal, dass sowohl die Zahlen der Joyn-Nutzer:innen, die Joyn-Watchtime als auch die Marktanteile der linearen Sender im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen. Insbesondere unsere Sportrechte haben für starkes Wachstum gesorgt. Für das zweite Halbjahr sind wir mit einer guten Mischung aus vertrauten Programmmarken und neuen Programmen sowohl für Joyn als auch für ProSieben, SAT.1 und Kabel Eins sehr gut aufgestellt."
Auch lineare Sender im Aufwind
Neben dem Erfolg von Joyn vermeldet ProSiebenSat.1 auch positive Entwicklungen bei den linearen Sendern. ProSieben habe das stärkste Quartal seit zwei Jahren hinter sich, Sat.1 wachse speziell in der Access Prime und auch Kabel Eins freue sich über steigende Zahlen am Vorabend. Kommende Woche will ProSiebenSat.1 neue Programme für die dann im Spätsommer startende Saison 25/26 präsentieren.
Es bleibt abzuwarten, ob Joyn den positiven Trend fortsetzen kann und welche neuen Inhalte in der kommenden Saison die Zuschauer begeistern werden.