Nobelpreis Medizin 2025: Brunkow, Ramsdell & Sakaguchi geehrt!

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2025 geht zu gleichen Teilen an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimun Sakaguchi. Das Karolinska-Institut in Schweden gab bekannt, dass die Auszeichnung für ihre bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich der peripheren Immuntoleranz verliehen wird.

Grundlagen für neue Therapien

Die Nobelversammlung betonte in ihrer Erklärung, dass die Forschung der Preisträger den Grundstein für ein neues Forschungsfeld gelegt und die Entwicklung innovativer Behandlungen angestoßen hat. Besonders hervorgehoben wurden Fortschritte in der Therapie von Krebs und Autoimmunerkrankungen.

Die Preisträger teilen sich ein Preisgeld von 11 Millionen Schwedischen Kronen (umgerechnet etwa 1 Million Euro oder 1,2 Millionen US-Dollar) und erhalten zudem eine Goldmedaille vom König von Schweden.

Die Geschichte des Nobelpreises Medizin

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wurde zwischen 1901 und 2024 bereits 115 Mal an insgesamt 229 Preisträger verliehen. Im vergangenen Jahr wurden die Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für ihre Entdeckung der Micro-RNA ausgezeichnet, die als eine Art Schalter in Zellen fungieren und deren Funktion steuern.

Weitere Nobelpreise in dieser Woche

Die Bekanntgabe der weiteren Nobelpreise folgt in den kommenden Tagen: Der Physikpreis wird am Dienstag, der Chemiepreis am Mittwoch und der Literaturpreis am Donnerstag bekannt gegeben. Am Freitag wird der Friedensnobelpreis verliehen, während der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften am 13. Oktober folgt.

Die feierliche Preisverleihung findet am 10. Dezember statt, dem Todestag von Alfred Nobel. Nobel war ein wohlhabender schwedischer Industrieller und Erfinder des Dynamits, der im Jahr 1896 starb.

  • Mary Brunkow: Pionierin der Immuntoleranzforschung.
  • Fred Ramsdell: Wegbereiter neuer Therapieansätze.
  • Shimun Sakaguchi: Experte für Autoimmunerkrankungen.

Compartir artículo