Köln Marathon 2025: Streckenrekorde purzeln und Raab feuert an!

Der Köln Marathon 2025 war ein voller Erfolg mit sensationellen Leistungen und überraschenden Momenten. Trotz wechselhaftem Wetter strömten tausende Fans an die Strecke, um die Läufer anzufeuern. Besonders bemerkenswert: Stefan Raab spornte das Hauptfeld in Rodenkirchen an!

Barnaba Kipkoech läuft Streckenrekord im Marathon

Der Kenianer Barnaba Kipkoech sorgte für eine Sensation, indem er den Kölner Streckenrekord im Marathon knackte. Er erreichte das Ziel am Kölner Dom nach unglaublichen 2:06:52 Stunden. "Wahnsinn!", hallte es aus den Lautsprechern, und Kipkoech selbst zeigte sich überwältigt: "Ich habe das nicht erwartet, ich bin sehr glücklich." Jonathan Dahlke aus Köln wurde als bester Deutscher Siebter mit einer Zeit von 2:18:09 Stunden. Für ihn war das Rennen vor heimischer Kulisse eine wichtige Vorbereitung für den Marathon in Valencia.

Esther Pfeiffer pulverisiert Halbmarathon-Streckenrekord

Auch im Halbmarathon gab es einen neuen Streckenrekord: Esther Pfeiffer steigerte ihre persönliche Bestzeit deutlich und unterbot den 17 Jahre alten Rekord von Sabrina Mockenhaupt mit einer Zeit von 67:28 Minuten. Nur zwei deutsche Läuferinnen waren jemals schneller auf dieser Distanz. Regen und nasse Straßen konnten Pfeiffer nicht aufhalten. Sie lief von Beginn an ein hohes Tempo und erreichte das Ziel im Schatten des Doms. Sabrina Mockenhaupt gratulierte ihr persönlich. Pfeiffer plant nun, in drei Wochen beim Valencia-Marathon erneut anzugreifen und im kommenden Jahr ihr Marathon-Debüt zu geben.

Neuer Anmelderekord und wichtige Informationen

Der Köln Marathon 2025 verzeichnete mit über 30.000 Teilnehmern einen neuen Anmelderekord. Der Marathon startete um 10:30 Uhr auf dem Ottoplatz in Köln-Deutz und führte über 42,2 Kilometer durch die Stadt. Bereits um 8:30 Uhr begann der Halbmarathon. Die Strecke gilt als flach und schnell und ist ideal für Bestzeiten. Entlang der Strecke gab es zahlreiche Verpflegungsstellen.

Weitere Highlights

  • Überraschender Auftritt von Stefan Raab
  • Kuriose Panne beim Rheinischen Derby
  • Sturmböen über NRW hatten Konsequenzen

Der Köln Marathon 2025 war somit ein sportliches Highlight mit vielen positiven Überraschungen und herausragenden Leistungen!

Compartir artículo