Ein kräftiges Sturmtief, von den Meteorologen auf den Namen "Detlef" getauft, bringt am Wochenende turbulentes Wetter nach Deutschland. Während sich das Zentrum des Tiefs über der Nordsee befindet, spüren wir die Auswirkungen in Form von Regen, Wind und stürmischen Böen.
Unwetterwarnungen für Norddeutschland
Besonders betroffen ist Norddeutschland. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h, insbesondere auf den Nordseeinseln und an der Küste. Auch Dauerregen und vereinzelte Gewitter sind möglich. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden Windgeschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h erwartet.
Samstag: Regen, Sturm und Föhn
Am Samstag überquert eine Kaltfront weite Teile des Landes. Im Westen und Norden regnet es teils kräftig. In exponierten Lagen wie der Nordseeküste und den Mittelgebirgen sind stürmische Böen zwischen 70 und 90 km/h möglich. Aber es gibt auch eine Ausnahme: Im Alpenvorland kann sich zeitweise Föhn durchsetzen. Hier scheint die Sonne länger, und die Temperaturen steigen auf bis zu 20 Grad.
Sonntag: Wechselhaft und windig
Auch am Sonntag bleibt das Wetter unbeständig und windig. Im Norden hält sich der Regen länger und fällt teils kräftig aus. An der Nordsee drohen erneut Sturmböen. Die Temperaturen bleiben herbstlich-frisch.
Tipps für das Wochenende
- Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage.
- Vermeiden Sie unnötige Aufenthalte im Freien, besonders in Küstennähe und im Wald.
- Sichern Sie lose Gegenstände im Garten und auf dem Balkon.
- Achten Sie auf herabfallende Äste und umstürzende Bäume.
Das Team von Newsrpt.com wünscht Ihnen ein sicheres Wochenende!