Ein heftiger Herbststurm über der Nordsee hat zu spontanen Änderungen in den Routen mehrerer Kreuzfahrtschiffe geführt. Besonders betroffen ist die MSC Preziosa, die ihre Norwegenreise vorzeitig abbrechen musste. Anstatt wie geplant Oslo anzulaufen, steuert das Schiff bereits am Freitag, dem 3. Oktober 2025, den Hamburger Hafen an – ganze zwei Tage früher als erwartet.
Sturmchaos in Nordeuropa: Kreuzfahrtpläne durcheinandergewirbelt
Neben der MSC Preziosa sind auch andere Schiffe wie die MSC Euribia, AIDAnova und AIDAperla von den Auswirkungen des Sturms betroffen. Die AIDAnova, die sich aktuell auf einer Norwegen-Kreuzfahrt ab Kiel befindet, wird ihren Seetag überspringen und früher in Kiel festmachen, um den Gästewechsel planmäßig durchführen zu können. Auch die MSC Euribia hat ihre Route angepasst und den Aufenthalt in Flåm verkürzt, um rechtzeitig den sicheren Hafen von Kiel zu erreichen.
Frühere Ankunft in Hamburg für die MSC Preziosa
Die Entscheidung, Oslo auszulassen und stattdessen Kurs auf Hamburg zu nehmen, fiel am Donnerstagmorgen. Für die Passagiere der MSC Preziosa bedeutet dies, dass sie anstelle eines Landgangs in der norwegischen Hauptstadt nun eineinhalb zusätzliche Tage in Hamburg verbringen können. Diese unerwartete Verlängerung bietet die Möglichkeit, die Hansestadt intensiver zu erkunden.
- Sturmbedingte Routenänderung der MSC Preziosa
- Frühere Ankunft in Hamburg am 3. Oktober 2025
- Ausfall des geplanten Aufenthalts in Oslo
- Zusätzliche Zeit für Passagiere in Hamburg
Auch die AIDAperla, die ebenfalls von Hamburg aus startet und dorthin zurückkehrt, passt ihren Reiseverlauf an, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Die Reedereien reagieren damit auf die extremen Wetterbedingungen, um potenzielle Risiken im Sturmgebiet zu vermeiden.