Generalstreik in Griechenland: Auswirkungen auf Flüge und Tourismus

Griechenland erlebt am 1. Oktober 2025 einen landesweiten Generalstreik, der erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr und den Tourismus haben wird. Urlauber, die Anfang Oktober nach Griechenland reisen oder sich bereits dort aufhalten, müssen mit Einschränkungen rechnen.

Beeinträchtigungen im Verkehr

Der Streik betrifft verschiedene Verkehrsmittel. Der Fährbetrieb wird eingestellt, und auch Züge, Busse, Taxis und U-Bahnen sind betroffen. Flugreisende müssen ebenfalls mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Die griechischen Fluggesellschaften Aegean Airlines und Olympic Air bieten betroffenen Passagieren an, ihre Tickets kostenlos umzubuchen.

Gründe für den Streik

Zu dem Generalstreik hat eine der größten Gewerkschaften des Landes aufgerufen. Sie fordert höhere Löhne und Gehälter sowie die Abschaffung der Pläne der Regierung, die maximale tägliche Arbeitszeit auf 13 Stunden zu erhöhen. Die Gewerkschaften lehnen das neue Arbeitsgesetz ab und fordern kürzere Arbeitszeiten sowie die Wiederherstellung der Tarifverhandlungsrechte.

Auswirkungen auf Kreta

Auch auf der Insel Kreta müssen Urlauber mit Einschränkungen rechnen. Der Streik wird sich auf den öffentlichen Nahverkehr und andere Dienstleistungen auswirken.

Bahnstreik in Italien

Parallel zum Generalstreik in Griechenland ist auch in Italien ein Bahnstreik angekündigt. Dieser soll am 2. Oktober beginnen und bis zum 3. Oktober andauern. Es ist zu erwarten, dass zahlreiche Züge im ganzen Land ausfallen werden.

Was Urlauber tun können

Urlauber, die von den Streiks in Griechenland und Italien betroffen sind, sollten sich vorab über die aktuelle Lage informieren und gegebenenfalls ihre Reisepläne anpassen. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt mit den Fluggesellschaften, Bahnunternehmen oder Reiseveranstaltern aufzunehmen, um alternative Reisemöglichkeiten zu finden.

Compartir artículo