Der aus Griechenland ausgelieferte moldawische Oligarch Vladimir Plahotniuc befindet sich nun in Untersuchungshaft. Mehrere Haftbefehle wurden ihm zur Kenntnis gebracht, doch er erschien nicht persönlich vor Gericht, angeblich aus gesundheitlichen Gründen. Sein Anwalt beantragte eine Frist, um die Anklagepunkte zu prüfen.
Haftbefehle und Gesundheitliche Probleme
Richter in Chișinău sollten Plahotniuc die Haftbefehle vorlegen, die nach seiner Auslieferung erlassen wurden. Laut seinem Anwalt Lucian Rogac wurde eine Frist zur Prüfung der Vorwürfe beantragt, bevor weitere Erklärungen abgegeben werden. Rogac betonte, dass sein Mandant das Recht habe, die Anklage in Ruhe zu prüfen, bevor er sich dazu äußert.
Bombenalarm Unterbricht Gerichtsverfahren
Ein weiteres Gericht sollte Plahotniuc über einen vierten Haftbefehl informieren, doch die Sitzung wurde aufgrund einer Bombendrohung unterbrochen. Diese dramatischen Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die angespannte Situation rund um den Fall Plahotniuc.
Korruptionsermittlungen Gegen Ilan Șor
Gleichzeitig fanden in der Republik Moldau Razzien gegen ein Netzwerk zur Wählerbestechung statt, das von einem anderen Oligarchen, Ilan Șor, koordiniert wurde. Die Verdächtigen sollen in elf Ortschaften im Bezirk Criuleni aktiv gewesen sein und Wähler zugunsten pro-russischer Parteien beeinflussen wollen. Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmte Bargeld, Karten, Notizen und Mobiltelefone.
Plahotniuc Fehlt bei Gerichtstermin
Plahotniuc selbst fehlte bei der ersten Gerichtsverhandlung nach seiner Auslieferung. Er berief sich auf gesundheitliche Gründe. Das Gericht prüfte die medizinischen Unterlagen und befand, dass sein Zustand zufriedenstellend sei, ordnete aber dennoch seine 30-tägige Inhaftierung an.
Vorwürfe der Bankenbetrugs
Die gegen Plahotniuc erhobenen Vorwürfe umfassen einen Teilaspekt des Bankenbetrugs, sowie separate Anklagen in Bezug auf Metalferos und Blanko-Pässe. Die Komplexität des Falles und die parallelen Ermittlungen gegen andere Oligarchen deuten auf umfassende Bemühungen zur Bekämpfung der Korruption in Moldawien hin.