WDR trauert um Marcus Werner: Lokalzeit-Moderator mit 51 gestorben

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und die Zuschauer der "Lokalzeit OWL" trauern um Marcus Werner. Der beliebte Journalist und Moderator ist nach schwerer Krankheit im Alter von 51 Jahren verstorben. Werner prägte über 15 Jahre lang das Gesicht der "Lokalzeit OWL", die aus Bielefeld gesendet wird.

Ein Gesicht der "Lokalzeit OWL"

Marcus Werner war seit 2009 fester Bestandteil des Moderatorenteams der "Lokalzeit OWL". Seine klaren Analysen, sein feiner Humor und sein Gespür für die Themen, die die Menschen in Ostwestfalen-Lippe bewegten, machten ihn zu einem Publikumsliebling. Viele Zuschauer hatten sich in den letzten Wochen besorgt nach ihm erkundigt, da er krankheitsbedingt nicht mehr auf dem Bildschirm zu sehen war.

Mehr als nur ein Moderator

Neben seiner Tätigkeit für die "Lokalzeit OWL" war Marcus Werner auch in anderen Bereichen des WDR aktiv, unter anderem bei verschiedenen Wahlsendungen. Darüber hinaus war er als Roman- und Sachbuchautor tätig. Seine Kollegen schätzten ihn als einen wunderbaren Kollegen und Freund, dessen Stimme, Energie und Ideen nun fehlen werden.

„Er brachte Themen auf den Punkt“

Gabi Ludwig, Chefredakteurin der WDR-Landesprogramme, würdigte Werner als einen Journalisten, der Themen auf den Punkt brachte und ein Gespür dafür hatte, was das Publikum bewegt. "Wir und die Menschen in Ostwestfalen werden ihn sehr vermissen", so Ludwig.

Marcus Werner wurde 1974 in Schleswig geboren und lebte in seiner Kindheit und Jugend in Aurich und Brühl. Neben Berlin wurde Bielefeld zu seiner Wahlheimat. Der WDR und seine Zuschauer werden Marcus Werner in ehrender Erinnerung behalten.

Compartir artículo