Maybrit Illner: Europa zwischen Putins Drohnen und Trumps Spielchen?

Am 18. September 2025 diskutierte Maybrit Illner in ihrer ZDF-Sendung mit hochkarätigen Gästen über die Frage, ob Europa angesichts der aktuellen geopolitischen Herausforderungen durch Russland und die USA ausreichend gerüstet ist. Das Thema der Sendung lautete: „Putins Drohnen, Trumps Spielchen – Europa nicht gerüstet?“

Die Gäste und ihre Expertise

Zu Gast waren unter anderem Norbert Röttgen (CDU), stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Außenpolitiker, Ralf Stegner (SPD), MdB und ebenfalls Außenpolitiker, sowie Rüdiger Bachmann, ein deutsch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler von der Universität Michigan. Susanne Wiegand, Aufsichtsrätin der Volkswagen AG und ehemalige Vorstandsvorsitzende des Rüstungskonzerns Renk, brachte ihre Expertise im Bereich der Rüstungsindustrie und Drohnentechnologie ein. Johanes Hano, ZDF-Autor und Experte für russische Einflussnahme, ergänzte die Runde.

Das Spannungsfeld: Russland, USA und Europa

Die Diskussion drehte sich um die zunehmende Aggressivität Russlands, die sich unter anderem in Drohnenflügen im NATO-Luftraum manifestiert, und die unklare Haltung der USA unter Präsident Trump. Trump wurde kurz zuvor in London vom König empfangen, ein demonstrativer Akt, der die transatlantische Einheit beschwören sollte. Gleichzeitig forderte Trump von Europa, den Kauf russischen Öls einzustellen und Zölle gegen China zu verhängen, bevor er selbst einen härteren Kurs gegen Putin einschlagen würde.

Kernfragen der Sendung

  • Ist Donald Trump noch an einem Frieden für die Ukraine interessiert?
  • Muss Europa die Hoffnung auf jede Unterstützung durch die USA aufgeben?
  • Verfolgen Trump und Putin im Grunde dasselbe Ziel: die Schwächung Europas?

Die Sendung beleuchtete die komplexen Beziehungen zwischen Russland, den USA und Europa und warf wichtige Fragen zur Zukunft der europäischen Sicherheitspolitik auf. Die unterschiedlichen Perspektiven der Gäste sorgten für eine lebhafte und informative Debatte.

Compartir artículo