Porsche: Gewinn bricht um 91% ein – Was ist passiert?

Schlechte Nachrichten für Porsche: Der operative Gewinn des Sportwagenbauers ist im zweiten Quartal drastisch eingebrochen. Laut den Halbjahreszahlen des Volkswagen-Konzerns, zu dem Porsche gehört, verdienten die Zuffenhausener im Autogeschäft (ohne Finanzdienstleistungen) nur noch 154 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 1,7 Milliarden Euro – ein erschreckender Rückgang von 91 Prozent.

Umsatz ebenfalls gesunken

Auch der Umsatz der Marke sank um 12,9 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro. Ein Porsche-Sprecher wollte die Zahlen zunächst nicht kommentieren, die Gründe für das schlechte Abschneiden blieben unklar.

VW übertrifft Porsche deutlich

Zum Vergleich: Die Kernmarke VW erzielte im gleichen Zeitraum einen operativen Gewinn von 991 Millionen Euro, fast sechsmal so viel wie im Vorjahr. Damit übertraf VW sogar die einstigen Gewinnbringer Porsche und Audi zusammen. In den vergangenen Jahren hatte Porsche maßgeblich zur finanziellen Stabilität des VW-Konzerns beigetragen.

Wo liegen die Probleme?

Das Management um Vorstandschef Oliver Blume hatte bereits zuvor ein Absatzminus vermeldet, insbesondere in China brachen die Verkäufe ein. Auch hohe Umbaukosten, vermutlich im Zusammenhang mit der Elektromobilität, scheinen eine Rolle zu spielen. Die Situation in China und den USA, sowie der Übergang zur E-Mobilität stellen Porsche vor große Herausforderungen.

  • Absatzrückgang in China
  • Hohe Umbaukosten
  • Herausforderungen bei der E-Mobilität

Wie Porsche auf diese Entwicklung reagieren wird, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass der Sportwagenbauer vor schwierigen Zeiten steht.

Compartir artículo