Der Berlin-Marathon ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Event, das die Stadt bewegt. Jedes Jahr zieht der Lauf tausende Athleten und Zuschauer an, die die Straßen Berlins säumen. Doch was macht den Berlin-Marathon so besonders und warum werden hier immer wieder Weltrekorde gebrochen?
Die schnellste Strecke der Welt?
Berlin hat sich als eine der schnellsten Marathonstrecken der Welt etabliert. Insgesamt 13 Weltrekorde wurden hier bereits aufgestellt, mehr als auf jeder anderen Strecke weltweit. Die flache Topographie der Stadt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit einem minimalen Höhenunterschied bietet die Strecke optimale Bedingungen für schnelle Zeiten. Renndirektor Mark Milde betont: "Wir haben eine Stadt, in der es nicht so richtig viel hoch und runter geht."
Straßensperrungen und logistische Herausforderungen
Die 51. Ausgabe des Berlin-Marathons bringt auch in diesem Jahr wieder umfangreiche Straßensperrungen mit sich. Die Berlinerinnen und Berliner müssen sich am Sonntag, den 21. September, auf Einschränkungen im gesamten Stadtgebiet einstellen. Eine detaillierte Übersicht der Sperrungen und Überquerungsmöglichkeiten finden sich auf der Homepage der Verkehrsinformationszentrale Berlin.
Teilnehmerrekord erwartet
Die Veranstalter erwarten rund 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was einen neuen Rekord für den Berlin-Marathon bedeuten würde. Im vergangenen Jahr waren bereits 54.000 Menschen am Start.
Top-Athleten am Start
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Top-Athleten erwartet. Trotz der parallel stattfindenden Leichtathletik-WM in Tokio zieht die schnelle Strecke viele Stars an. Der Kenianer Sebastian Sawe, Sieger des London-Marathons, und Vorjahressieger Milkesa Mengesha aus Äthiopien werden ebenso am Start sein wie die starken Läuferinnen Rosemary Wanjiru und Mestawut Fikir.
Ein sportliches Großereignis
Der Berlin-Marathon ist mehr als nur ein Lauf. Es ist ein Fest des Sports, das die Stadt vereint und die Faszination des Marathonlaufs in den Mittelpunkt stellt. Die Kombination aus schneller Strecke, begeistertem Publikum und internationaler Beteiligung macht den Berlin-Marathon zu einem einzigartigen Erlebnis.