Blasheimer Markt Lübbecke: Ein Rückblick auf das Volksfest 2025

Der Blasheimer Markt 2025: Ein Fest für Jung und Alt

Der Blasheimer Markt in Lübbecke hat auch im Jahr 2025 wieder zahlreiche Besucher angelockt. Vom 4. bis zum 7. September verwandelte sich Lübbecke-Blasheim in einen pulsierenden Mittelpunkt voller Attraktionen, kulinarischer Genüsse und ausgelassener Stimmung. Das Volksfest bot eine bunte Mischung aus Tradition und Moderne, die sowohl Familien als auch Adrenalinjunkies begeisterte.

Höhepunkte des Blasheimer Marktes

  • Eröffnung und Ballermann-Nacht: Der Markt startete mit einer spektakulären Ballermann-Nacht, bei der Ikke Hüftgold für ausgelassene Stimmung sorgte.
  • Kirmes und Krammarkt: Die Kirmes lockte mit zahlreichen Fahrgeschäften, darunter das obligatorische Riesenrad und der actiongeladene Breakdancer. Der Krammarkt bot eine vielfältige Auswahl an Waren und Produkten.
  • Empfang der Stadt Lübbecke: Am Freitag fand der traditionelle Empfang der Stadt Lübbecke statt, bei dem Landtagspräsident Andre Kuper (CDU) als Ehrengast geladen war.
  • Musikalische Unterhaltung: Neben Ikke Hüftgold begeisterte auch Johnny Cap die Besucher in Meier’s Diele.

Impressionen vom Markt

Unsere Fotografen haben die schönsten Momente des Blasheimer Marktes 2025 festgehalten. Die Bilder zeigen die Vielfalt des Festes, von den leuchtenden Fahrgeschäften bis zu den fröhlichen Gesichtern der Besucher. Der Blasheimer Markt ist mehr als nur ein Volksfest – er ist ein wichtiger Bestandteil der Lübbecker Kultur und ein Treffpunkt für Menschen jeden Alters.

Der Blasheimer Markt 2025 war ein voller Erfolg und hat einmal mehr bewiesen, dass er zu den beliebtesten Volksfesten der Region gehört. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!

Compartir artículo