Der zweite Spieltag der Fußball-Bundesliga bot wieder spannende Spiele und überraschende Ergebnisse. Eintracht Frankfurt setzte seinen starken Saisonstart fort, während Stuttgart nach dem Abgang von Nick Woltemade einen wichtigen Sieg einfuhr.
Frankfurt überzeugt in Hoffenheim
Eintracht Frankfurt zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann auswärts gegen die TSG Hoffenheim mit 3:1. Mit diesem Sieg gelang der Eintracht erstmals seit 13 Jahren wieder ein perfekter Saisonstart mit zwei Siegen. Neuzugang Ritsu Doan glänzte mit einem Doppelpack, während Can Uzun den dritten Treffer erzielte. Die Eintracht untermauerte damit ihren Anspruch, zu den Top-Mannschaften der Liga zu gehören.
Stuttgart siegt trotz Woltemade-Wirbel
Der VfB Stuttgart bewältigte den Abschied von Nick Woltemade nach Newcastle United gut und besiegte Borussia Mönchengladbach mit 1:0. Der Transfer von Woltemade, der dem VfB eine Rekordablösesumme von bis zu 90 Millionen Euro einbringt, sorgte im Vorfeld für Unruhe. Dennoch gelang Chema Andrés in der 79. Minute per Kopf der entscheidende Treffer. Die Stuttgarter wirkten nach dem Sieg erleichtert, dass nun Klarheit in der Personalie Woltemade herrscht.
Weitere Ergebnisse und Trainerstimmen
Neben den genannten Spielen gab es weitere interessante Begegnungen am Wochenende. So trennten sich Werder Bremen und Bayer Leverkusen mit einem spektakulären 3:3. Die Trainer äußerten sich nach den Spielen wie folgt: Sandro Wagner (Augsburg) lobte seine Mannschaft trotz der Niederlage gegen Bayern München. Vincent Kompany (München) sah noch Verbesserungspotenzial in der Defensive, freute sich aber über die vielen Torchancen. Horst Steffen (Bremen) war stolz auf die Leistung seiner Mannschaft nach dem Last-Minute-Unentschieden gegen Leverkusen. Erik ten Hag (Leverkusen) kritisierte das Auftreten seiner Mannschaft in Überzahl.