Borussia Mönchengladbach: Seoane setzt auf Tabakovic – Risiko Diks?

Borussia Mönchengladbach steht vor einer wichtigen Saisonphase. Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt gegen den Hamburger SV, bei dem kein Tor erzielt wurde, richtet sich der Blick auf das Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart. Trainer Gerardo Seoane setzt dabei weiterhin auf Neuzugang Haris Tabakovic, obwohl dieser bisher noch ohne Pflichtspieltor für die Fohlen ist.

Tabakovic: Vertrauen trotz fehlender Tore

Seoane begründet seine Entscheidung mit den wichtigen Attributen, die Tabakovic mitbringt. „Haris hat ein gutes Tempo, er braucht allerdings ein bisschen Strecke, um auf seine Höchstgeschwindigkeit zu kommen. Er hat Attribute, die für uns sehr wichtig sind“, so Seoane. Besonders das Kopfballspiel des 1,94 Meter großen Stürmers ist für den Trainer von Bedeutung, vor allem bei Standardsituationen, sowohl defensiv als auch offensiv.

Trotz des Vertrauens des Trainers muss sich Tabakovic steigern, um die Erwartungen zu erfüllen. Im Spiel gegen den HSV hatte er die wenigsten Ballaktionen aller Gladbacher Spieler und konnte seine Kopfballchancen nicht nutzen.

Kevin Diks: Alleskönner oder Problemfall?

Neben der Stürmerfrage gibt es auch eine Diskussion um Kevin Diks. Der vielseitige Verteidiger nimmt eine wichtige Rolle in der Gladbacher Abwehr ein, sieht sich aber bereits mit ersten Rückschlägen konfrontiert. Obwohl ihm gegen Stuttgart mehr Einsatzminuten winken, droht Diks ein Sorgenkind zu werden. Die Pläne der Borussia mit dem Alleskönner bergen ein gewisses Risiko.

Es bleibt abzuwarten, ob Seoane die richtigen Entscheidungen trifft, um die Mannschaft zum Erfolg zu führen. Das Spiel gegen Stuttgart wird zeigen, ob das Vertrauen in Tabakovic gerechtfertigt ist und ob Diks seine Rolle als Leistungsträger erfüllen kann.

Compartir artículo