Die US-amerikanischen Aktienmärkte erlebten am Freitag einen deutlichen Aufschwung, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, während seiner Rede in Jackson Hole die Tür für eine Zinssenkung im September öffnete. Der Dow Jones Industrial Average (^DJI) stieg um fast 2% und erreichte ein neues Intraday-Rekordhoch. Der S&P 500 (^GSPC) legte um etwa 1,6% zu, und der technologieorientierte Nasdaq Composite (^IXIC) kletterte um 1,9%.
Dieser Anstieg folgte auf eine schwache Woche für Aktien, in der insbesondere Technologieaktien unter Zweifeln am KI-Handel litten. Powells Andeutung einer möglichen Zinssenkung im September belebte die Erwartungen des Marktes, nachdem ein schwacher Arbeitsmarktbericht diese zuvor gedämpft hatte. Händler preisten am Freitag eine Wahrscheinlichkeit von etwa 91,5% für eine Zinssenkung im September ein, verglichen mit 70% am Morgen und 85% vor einer Woche.
Gleichzeitig fielen die Renditen 10-jähriger und 30-jähriger US-Staatsanleihen nach Powells Äußerungen. Auch Kryptowährungen, allen voran Ethereum (ETH-USD), profitierten von den Kommentaren.
Allerdings gibt es auch Belastungsfaktoren. Schwache Quartalsergebnisse von Walmart und steigende Anleiherenditen setzten die Aktienkurse unter Druck. Der Dow Jones Industrial fiel auf ein Wochentief. Sorgen um die Konsumausgaben belasten den Markt, nachdem Walmart schwächere Ergebnisse als erwartet gemeldet hatte.
Zudem deuteten Aussagen des Präsidenten der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, darauf hin, dass die Inflationsrisiken höher seien als die Risiken für den Arbeitsmarkt, was Spekulationen über eine baldige Zinssenkung dämpfte. Ein überraschend starker Anstieg des S&P Manufacturing PMI könnte ebenfalls dazu führen, dass die Fed von Zinssenkungen absieht.
Die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen auf ein 2-Monats-Hoch, was auf einen schwächeren Arbeitsmarkt hindeutet. Der Philadelphia Fed Business Outlook Survey fiel ebenfalls schwächer aus als erwartet. Insgesamt bleibt die Lage an den Märkten also angespannt und von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Ausblick
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Euphorie nach Powells Rede nachhaltig ist oder ob die Belastungsfaktoren überwiegen werden. Die Entwicklung der Inflation, die weiteren Konjunkturdaten und die Entscheidungen der Fed werden entscheidend sein.