Marco Wanda: Neues Buch enthüllt Erfolge und Exzesse der Kultband

Marco Wanda, der charismatische Frontmann der Wiener Band Wanda, hat sein erstes Buch veröffentlicht. Der Titel, "Dass es uns überhaupt gegeben hat", deutet bereits an, dass es sich nicht nur um eine Bandbiografie handelt, sondern auch um eine persönliche Auseinandersetzung mit Erfolg, Exzess und den Tiefen des Lebens.

Eine Dekade Rock'n'Roll-Wahnsinn

Seit über zehn Jahren feiert Wanda Überraschungserfolge und hat dabei einige Schicksalsschläge gemeinsam überstanden. Das Wort "Exzess" ist in fast jedem Artikel über die österreichische Band zu finden. Während die Band ihrem Erfolgsrezept treu bleibt, scheint im Leben von Marco Wanda nun die Selbstheilung im Vordergrund zu stehen, anstatt Betäubung.

Mehr als nur eine Bandbiografie

Das Buch ist mehr als nur eine Chronik der Bandgeschichte. Es ist eine intime Erzählung über die Höhen und Tiefen, die Marco Wanda erlebt hat. Es geht um das Leben "on the road", die Eskapaden und die persönlichen Kämpfe hinter der Fassade des Rockstars. Es ist ein Wunder, dass es ihn überhaupt noch gibt, so einige Stimmen.

Selbstheilung statt Betäubung

Marco Wanda beschreibt in seinem Buch einen Wandel. Weg von der Betäubung durch Alkohol und Drogen, hin zu einer bewussten Auseinandersetzung mit sich selbst und seinen Problemen. Er spricht offen über seine Ängste und Zweifel und zeigt, dass auch ein Rockstar menschlich ist.

Einblick in die Seele eines Künstlers

"Dass es uns überhaupt gegeben hat" ist ein ehrliches und schonungsloses Buch, das einen tiefen Einblick in die Seele eines Künstlers gewährt. Es ist eine Geschichte über Erfolg, Scheitern und die Suche nach dem Sinn im Leben. Ein Muss für alle Wanda-Fans und Musikinteressierten.

Weitere kulturelle Updates

  • Salzburg-Premiere: "Der Schneesturm" nach Vladimir Sorokin
  • Kultur-Sommerserie "First Love": Tobias Dirr über seine musikalische Erweckung in den 90ern

Compartir artículo