Die Leagues Cup wird am Mittwoch nach einer zweiwöchigen Pause mit einer Reihe von Viertelfinalspielen zwischen MLS- und Liga MX-Gegnern fortgesetzt. Zwei der vier Viertelfinalspiele werden heute Abend als Single-Ticket-Doppelveranstaltung im Dignity Health Sports Park in L.A. ausgetragen. Toluca, das sich die "Hosting-Privilegien" für das Spiel sicherte, indem es als eines der bestplatzierten Liga MX-Teams am Wettbewerb teilnahm, wählte L.A. als neutralen Austragungsort für sein Spiel gegen Orlando City FC. Dieses Spiel findet vor dem Spiel der Galaxy gegen Pachuca statt. Die anderen beiden Spiele sind Inter Miami gegen Tigres im Chase Stadium und die Sounders gegen Puebla im Lumen Field.
Der Wettbewerb wird nächste Woche mit den Halbfinalspielen am 26. und 27. August fortgesetzt, gefolgt von den Spielen um den dritten Platz und dem Finale am 31. August. Die Austragungsorte für diese Spiele stehen noch nicht fest.
Die durchschnittliche Zuschauerzahl für die 50 Ticketveranstaltungen während der ersten Phase des Wettbewerbs (54 Spiele, vier Doppelveranstaltungen) betrug 16.473. Das sind etwa 4 % weniger als die endgültige Zuschauerzahl der Leagues Cup im letzten Jahr und deutlich weniger als der MLS-Saisondurchschnitt von 21.838 bis zur All-Star-Pause.
Das neue Wettbewerbsformat, bei dem nur acht der 36 teilnehmenden Teams in die K.-o.-Runde einzogen, wurde von einigen Vereinen kritisiert, sowohl weil es kompliziert ist als auch weil es eine Handvoll Spiele in der ersten Phase zwischen Teams gab, die bereits ausgeschieden waren.
"Wir hoffen, dass die mexikanische Liga und die MLS nächstes Jahr ein besseres Format finden werden, denn dieses Mal hat es sich geändert, und ich glaube nicht, dass es das beste Format ist, das wir haben können", sagte CF Monterrey Sporting President Tato Noriega gegenüber SBJ. Er äusserte die Hoffnung, dass zukünftige Iterationen Spiele in Mexiko beinhalten könnten.
Leagues Cup Exec Dir Tom Mayo sagte, er glaube, dass das Wettbewerbsniveau während der ersten Phase hoch war, räumte aber die Möglichkeit einer weiteren Entwicklung des Formats ein. "Wie bei allem bin ich sicher, dass wir auch reden und sagen werden: 'Schau, was können wir verbessern?"