Die Palantir Aktie sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen unter Anlegern. Während einige das Unternehmen als Schlüsselspieler im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) sehen, warnen andere vor einer Überbewertung und potenziellen Kursverlusten. Die Aktie hat im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Rallye erlebt, aber ist diese gerechtfertigt?
Shortseller vs. Optimisten: Ein Kampf der Meinungen
Der bekannte Leerverkäufer Andrew Left von Citron Research hat sich erneut kritisch zu Palantir geäußert. Er hält die Aktie für deutlich überbewertet und sieht selbst einen Kurs von 40 US-Dollar als zu hoch an. Left argumentiert, dass sich Palantir von den Fundamentaldaten entfernt habe. Seine Bedenken basieren auf der hohen Bewertung und der Konkurrenz im Markt.
Auf der anderen Seite gibt es optimistische Stimmen. Goldman Sachs hat kürzlich das Kursziel für Palantir angehoben und sieht in der Partnerschaft mit Fujitsu einen wichtigen Schritt zur Expansion in den asiatischen Markt. Die Integration von Palantirs „Foundry“-Plattform in die KI-Strategie von Fujitsu könnte dem Unternehmen neue Wachstumschancen eröffnen.
Die Fujitsu-Partnerschaft: Ein strategischer Vorteil?
Die Kooperation mit Fujitsu wird von vielen Analysten als strategisch bedeutsam eingestuft. Sie könnte Palantir den Zugang zu neuen Märkten und Kunden ermöglichen. Der Bedarf an Datenanalyse- und Verteidigungssoftware ist in Asien groß, und Palantir könnte von dieser Nachfrage profitieren.
Bewertung und operative Kennzahlen
Die Bewertung der Palantir Aktie ist hoch. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei über 25, was einige Experten als Überhitzungssignal interpretieren. Im zweiten Quartal 2025 erzielte Palantir einen Umsatz von 770 Millionen US-Dollar, ein Plus von 20 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn kletterte auf 156 Millionen US-Dollar, was die Profitabilität des Unternehmens unterstreicht. Trotzdem bleibt die Frage, ob diese Zahlen die hohe Bewertung rechtfertigen.
Fazit
Die Palantir Aktie bleibt ein spannendes und kontrovers diskutiertes Investment. Anleger sollten sich sowohl der Chancen als auch der Risiken bewusst sein. Die Partnerschaft mit Fujitsu und die wachsende Bedeutung von KI könnten das Wachstum von Palantir beflügeln. Gleichzeitig sollten die hohe Bewertung und die Kritik von Shortsellern nicht ignoriert werden. Eine sorgfältige Analyse und Risikobewertung sind unerlässlich.